Wo befindet sich der Vatikan?

Inhaltsverzeichnis:

Wo befindet sich der Vatikan?
Wo befindet sich der Vatikan?

Video: Wo befindet sich der Vatikan?

Video: Wo befindet sich der Vatikan?
Video: Chefexorzist Gabriele Amorth im Interview - Der Teufel befindet sich im Vatikan 2024, Juni
Anonim
Foto: Wo befindet sich der Vatikan?
Foto: Wo befindet sich der Vatikan?

"Wo befindet sich der Vatikan?" - es ist interessant zu wissen für diejenigen, die sich für lokale Tempel, Garten- und Parkensembles, Museen, Paläste interessieren. Der Staat hat keinen eigenen Flughafen, dafür aber eine 850 Meter lange Bahnstrecke und einen Hubschrauberlandeplatz.

Am besten ist es, die Sehenswürdigkeiten des Vatikans in den letzten Monaten des Frühlings und frühen Herbstes zu sehen. Und wenn wir über Preise sprechen, dann steigen die Preise für Touren nach Rom und in den Vatikan im Frühjahr und Herbst, sinken im Sommer leicht (heißes Wetter).

Vatikan: Wo ist dieser Zwergen-Enklavenstaat?

Der Vatikan mit einer Fläche von 0,44 km² „passt“in die italienische Hauptstadt (Vatikanhügel, nordwestlicher Teil von Rom). Der Vatikan hat ein mediterranes Klima: In milden Wintern regnet es und im Sommer heiß und trocken. Was die Herbstmonate betrifft, so ist der Staat zu dieser Zeit von den meisten Niederschlägen betroffen. Der Vatikan mit seinem hügeligen Gelände (Höhenunterschied - 19-75 m) ist nur 20 km von der Küste des Tyrrhenischen Meeres entfernt.

Wie komme ich zum Vatikan?

Vom Flughafen Fiumicino (Passagiere fliegen von Moskau mit Alitalia oder Aeroflot in weniger als 4 Stunden und Einwohner von St. Petersburg mit der Fluggesellschaft Rossiya - 3 Stunden 45 Minuten) startet von Stazione Aeroporto, Bahnsteig Nr. 25). Von dort gelangen Sie mit den Bussen 64 und 40 in den Vatikan.

Wenn Sie sich für die U-Bahn entscheiden, nehmen Sie den Zug (Linie A): Um zum Petersdom zu gelangen, müssen Sie an der Station Ottavio - San-Pietro aussteigen. Nun, es ist bequemer, vom Bahnhof Cipro aus zu den Vatikanischen Museen zu gelangen.

Wanderer können den Vatikan zu Fuß erreichen. Ausgangspunkt der Route kann die Piazza Venezia sein (die Touristen bewegen sich entlang der Via del Plebiscito und der Via della Conciliazione) oder der Bahnhof Termini (der sich entlang der Via Nazionale bewegt).

Feiertage im Vatikan

Als erstes sollte man auf den Petersdom achten, dessen Kuppel man für 5 Euro zu Fuß oder für 7 Euro mit dem Aufzug erklimmen kann. Die Fassade der Kathedrale ist mit fünf Meter hohen Statuen von Johannes dem Täufer, Christus und den Aposteln geschmückt, und diejenigen, die sich entscheiden, das Innere der Kathedrale kennenzulernen, werden Grabsteine, Statuen, Altäre und Kunstwerke sehen.

Nicht weniger interessant ist die ehemalige Hauskirche - die Sixtinische Kapelle, die heute ein Museum ist. Außerdem finden hier Konklaven (die Wahl eines neuen Papstes) statt. Touristen können 12 erhaltene Fresken sehen ("Übergabe der Schlüssel an den Apostel Petrus" von Perugino, "Das letzte Abendmahl" von Rosselli, "Empörung gegen die Gesetze des Moses" von Botticelli und andere), die etwa 100 Porträtfiguren darstellen (es gab 16 Fresken insgesamt).

Wer das Gemälde bewundern möchte, sollte sich die Vatikanische Pinakothek und die Skulpturen ansehen - das Etruskermuseum oder das Pio Clementino Museum. Diejenigen, die sich entschieden haben, die jahrhundertealte Geschichte des Vatikans anhand von Fotos, Dokumenten, Haushaltsgegenständen, Fahrzeugen und anderen Exponaten kennenzulernen, warten im Historischen Museum.

Den Gästen des Vatikans wird angeboten, den Hügel von Mario zu besteigen - von dort aus können sie sowohl den Vatikan als auch Rom bewundern. Wer durch die Vatikanischen Gärten (den westlichen Teil des Staates) schlendert, findet sich im Parkbereich wieder, wo es Frühlingsquellen gibt und subtropische Vegetation wächst.

Souvenirs aus dem Vatikan

Vor dem Verlassen des Vatikans sollten Reisende frische und getrocknete Blumen kaufen, die in Sträußen geschmückt sind, religiöse Souvenirs (Weihrauch, Kreuze, Kalender, silberne Anhänger mit dem Bild eines Engels), aromatische Seifen und verschiedene von Mönchen hergestellte Holzprodukte, eine Kopie von a Seite der Ersten Bibel, Briefmarken des Vatikans und Münzen mit lokalen Symbolen, eine Flasche Weihwasser, die vom Papst selbst geweiht wurde.

Empfohlen: