Bier in Tschechien

Inhaltsverzeichnis:

Bier in Tschechien
Bier in Tschechien

Video: Bier in Tschechien

Video: Bier in Tschechien
Video: DIE TSCHECHISCHE KNEIPE 2024, Juni
Anonim
Foto: Bier in Tschechien
Foto: Bier in Tschechien

Unter den tschechischen Sehenswürdigkeiten gibt es viele alte Brücken, mittelalterliche Burgen und majestätische Kathedralen. Aber nicht nur für Spaziergänge entlang des Moldauufers, der Goldenen Gasse oder des Altstädter Rings fliegen wahre Feinschmecker nach Prag. Sie interessieren sich für Bier. In der Tschechischen Republik ist es offiziell als geschütztes geografisches Zeichen anerkannt und nicht jedes Schaumgetränk kann das Recht haben, so genannt zu werden.

Der komplexe Audit- und Kontrollprozess jeder Stufe, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Lieferung an den Verbraucher, wird von der staatlichen Landwirtschafts- und Lebensmittelinspektion des Landes durchgeführt. Laut seinen Normen dürfen nur vier Warenzeichen tschechisches Bier heißen, und das Getränk muss unbedingt in einer nationalen Brauerei hergestellt werden.

Vier Bierwale

Die bekanntesten Biermarken des Landes, denen das Recht als tschechisches Bier zuerkannt wurde, sind Velkopopovicky Kozel, Gambrinus, Pilsner Urquell und Radegast:

  • Velkopopovitsky Kozel stammt aus dem Jahr 1874. Diese Sorte wird in der Region Mittelböhmen und in Pilsen gebraut. Das Getränk wird auch von Hasek in Die Abenteuer des tapferen Soldaten Schwejk erwähnt.
  • Das erste Radegast wurde 1970 in der Stadt Nosovice gebraut, und heute wird dieses Bier in der Tschechischen Republik durch die untergärigen Sorten Original mit einem Alkoholgehalt von 4,0% und Premium - mit 5,0% vertreten.
  • Gambrinus wurde nach dem König benannt, dem die Idee der Bierherstellung zugeschrieben wird. Das Geburtsjahr dieser Sorte ist 1869, und die Heimat ist die Stadt Pilsen.
  • Pilsner Urquell bedeutet „Pilsner aus der Quelle“. Es ist das erste Pilsner der Welt und seine Geschichte begann im Jahr 1842. Die goldene tschechische Sorte ist auf der ganzen Welt bekannt. In einer Pariser Kneipe am Boulevard Montparnasse zum Beispiel steht unter 140 schaumigen Getränken erst nach Pilsner Urquell die Barkarte - "Das beste Bier der Welt".

Die Tschechen lieben ihr schaumiges Getränk so sehr, dass sie es als Nationalschatz betrachten. Sie raten Touristen, nur Fassbier zu probieren, da sie zu Recht glauben, dass Flaschen- oder Dosenbier nicht die erstaunlichen Eigenschaften hat, die frisch gebrautes und lebendiges Bier haben.

Klassifizierung von Bier in der Tschechischen Republik

Gutes Bier gibt es nie genug – so lautet das Motto tschechischer Fans des Schaumgetränks. Hier wird es in Hell und Dunkel unterteilt, die vor dem Servieren gemischt werden und "gehacktes" Bier erhalten. Diese Option wird nur in der Tschechischen Republik angenommen, und das resultierende Getränk zeichnet sich durch die Leichtigkeit von hellem Bier aus, das mit dunkler Bitterkeit gewürzt ist.

Foto

Empfohlen: