Geschichte von Pensa

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Pensa
Geschichte von Pensa

Video: Geschichte von Pensa

Video: Geschichte von Pensa
Video: Deutsch lernen | Eine böse Frau zahlt Geld, um ihren Mann loswerden | Eine echte Geschichte 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte von Penza
Foto: Geschichte von Penza

Im Jahr 1663 begann auf Anordnung des Zaren Alexei Michailowitsch der Bau einer Festung auf dem Wolgabergland. Ziel ist es, die südöstlichen Grenzen zu verteidigen. So beginnt die Geschichte von Pensa, wie auch von vielen anderen Städten in Zentralrussland.

Epoche des Mittelalters

Die ursprüngliche Aufgabe der Festung war der Schutz vor den Tataren, die Bewohner der umliegenden Dörfer suchten Zuflucht hinter ihren zuverlässigen Mauern. Die Bevölkerung nahm zu, und Gäste aus dem Osten kamen immer seltener mit räuberischen Zielen. Ein neuer, friedlicherer Abschnitt des Stadtlebens begann. Außerdem änderte es seinen Status, 1719 wurde die Provinz Penza gebildet und die Stadt wurde ihr Zentrum.

Im Jahr 1780 wurden die nächsten Veränderungen in der Geschichte von Penza festgestellt, jetzt ist es nicht das Zentrum der Provinz, sondern die Hauptstadt des Gouverneurs von Pensa. Nach 16 Jahren wird es zum Zentrum des Bezirks Penza und der Provinz Penza. Ende des 18. Jahrhunderts begann die Zeit der kulturellen Blüte dieser Siedlung. 1796 wurde Pensa zur Provinzstadt erklärt.

Eine Ära der Höhen und Tiefen

Der Beginn des 19. Jahrhunderts in der Geschichte von Pensa war, kurz gesagt, von einem gewissen Rückschlag geprägt. Dies geschah im Zusammenhang mit der Aufhebung der Provinz im Jahr 1801 bzw. der Rückgabe von Pensa in den Status einer Kreisstadt. Diese Zeit war zwar von kurzer Dauer, die Provinz wurde wiederhergestellt, Pensa ist ihre Hauptstadt, und der Status der Hauptstadt der Provinz blieb bis 1928 bestehen, bis die nächste Verwaltungs-Territoriumsreform von der sowjetischen Regierung konzipiert und durchgeführt wurde.

Das 19. Jahrhundert ist nicht nur für Pensa eine Blütezeit, sondern für ganz Russland entwickeln sich die Industrien aktiv, eine Eisenbahnlinie, eine Eisengießerei, eine Papiermühle und ein Hippodrom entstehen. Auch der kulturelle Bereich entwickelt sich – die Bewohner von Pensa sind stolz darauf, dass der erste russische Zirkus in ihrer Stadt auftauchte.

Die Ära des Wohlstands setzt sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts fort, dann erlebt Pensa gemeinsam mit ganz Russland revolutionäre Ereignisse, politischen Machtwechsel, Kriege, Kollektivierung und Industrialisierung. Die Geschichte der Stadt ist untrennbar mit der Geschichte des Landes verbunden.

Empfohlen: