Straßen von Minsk

Inhaltsverzeichnis:

Straßen von Minsk
Straßen von Minsk

Video: Straßen von Minsk

Video: Straßen von Minsk
Video: Minsk Belarus, Уручье 2024, Juni
Anonim
Foto: Straßen von Minsk
Foto: Straßen von Minsk

Minsk ist die Hauptstadt von Weißrussland, seine Hauptstadt und eine unabhängige Verwaltungseinheit. Die Stadt hat einen Sonderstatus und trägt den Titel einer Heldenstadt. Die Straßen von Minsk haben eine komplexe und lange Geschichte. Sie veränderten sich mit der Stadt, die zu verschiedenen Zeiten Petersburg, Warschau, Moskau unterstand.

Heute gilt Minsk als das größte politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Weißrusslands. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegt es in Europa an zehnter Stelle.

Historische Referenz

Diese schöne Stadt wurde erst Anfang der 90er Jahre zur Hauptstadt des unabhängigen Staates Weißrussland. Viele historische Stätten sind aus den Straßen verschwunden. Minsk wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut. Sein heutiges Erscheinungsbild entstand Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Straßen hatten unterschiedliche Namen und wurden mehrmals umbenannt. Dazu gehören Zamkovaya, Rakovaya, Krasnaya, Puteinaya, Lugovaya und andere Straßen sowie der Yubileynaya-Platz. Alte Gassen sind Tverdy, Gorny, Kazarmenny, Mikhailovsky und andere.

Derzeit gibt es in Minsk 1290 Straßen, einschließlich Gassen und Alleen. Die Stadtentwicklung wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts, während der Zeit der UdSSR, gebildet. Das sozialistische Erscheinungsbild vieler Gebäude fügt sich harmonisch in den Hintergrund der Stadtlandschaft ein.

Berühmte Straßen von Minsk

Die Visitenkarte von Weißrussland ist die Independence Avenue in Minsk. Wenn man durch diesen historischen Ort geht, denken nur wenige über sein Aussehen nach. Die Allee entstand im 16. Jahrhundert und wurde mehrmals umbenannt. Während des Krieges bezeichneten die Deutschen diese Straße als Haupstraße. In der Sowjetzeit wurde die Hauptstraße von Minsk an der Stelle der berühmten Straße angelegt, an der sich heute majestätische Gebäude befinden. 1952 trug es den Namen Stalin und später Leningradsky Prospekt. Im Jahr 2005 wurde sie als Independence Avenue bekannt. Es ist die Hauptautobahn von Minsk, die die Stadt durchquert und vom Zentrum in nordöstliche Richtung führt.

Die Allee ist ungefähr 15 km lang.

Der Oktoberplatz gilt als ein interessanter Ort in Minsk. Hier ist der Palast der Republik - ein berühmtes belarussisches Wahrzeichen. Die Präsidentenresidenz befindet sich auf dem Alexanderplatz. Andere beliebte Orte in der Stadt sind der Siegesplatz, auf dem sich der Zirkus befindet, und der Gorki-Kinderpark.

Die Nemiga-Straße, benannt nach dem örtlichen Fluss, ist berühmt für ihre historischen Stätten. Während der starken Regenfälle wird Nemiga überflutet. Die Oberstadt bezeichnet den Bereich von der Cyril- und Methodius-Straße bis zum Herzen. An dieser Stelle sind Gebäude aus dem 19. Jahrhundert erhalten geblieben.

Empfohlen: