Traditionelle jordanische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Traditionelle jordanische Küche
Traditionelle jordanische Küche

Video: Traditionelle jordanische Küche

Video: Traditionelle jordanische Küche
Video: Iftar: Jordanisches Nationalgericht: Mansaf |arabisches Gericht mit Reis,Fleisch,Joghurt-Sauce &Brot 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionelle jordanische Küche
Foto: Traditionelle jordanische Küche

Das Essen in Jordanien zeichnet sich dadurch aus, dass man in lokalen Lokalen zu sehr günstigen Preisen einen Snack zu sich nehmen kann. In Städten finden Sie Restaurants mit internationaler Küche (arabische und europäische Gerichte), aber in den Provinzen ist Ihre Auswahl begrenzt - hier werden den Besuchern ausschließlich lokale Gerichte angeboten.

Essen in Jordanien

Die jordanische Küche basiert auf den libanesischen, syrischen, israelischen und kulinarischen Vorlieben der Völker Saudi-Arabiens: lokale Gerichte sind nicht sehr scharf - sie sind aromatisch und scharf.

Die Ernährung der Jordanier besteht aus Fleisch (Kalb, Lamm, Huhn), Fisch, Gemüse, Obst, Reis, Hülsenfrüchten. Traditionelle Gerichte werden mit Minze, verschiedenen Kräutern, Knoblauch, Pfeffer, Zitronensaft, Nüssen gewürzt.

Die Einheimischen lieben Fleischgerichte - sie kochen, backen, schmoren und grillen es (normalerweise werden Reis oder Kartoffeln mit Fleisch serviert). Suppen sind auf dem Land nicht weniger beliebt, daher sollten Sie auf Linsensuppe mit Hühnchen, Kartoffeln, Zitronensaft, Karotten, Gewürzen, Zwiebeln und Kräutern achten und den Geschmack von Hühnersuppe genießen, die aus Kräutern hergestellt wird, viela Blätter, Knoblauch und Zwiebeln. …

In Jordanien sollten Sie Kebab probieren; frittierte Bällchen aus Bohnenpüree, Bohnen oder Kichererbsen („Filafel“); gedämpftes Lammfleisch mit Joghurtsauce, serviert mit Gemüse und Reis (Mansaf); Fisch mit Reis (Sayadeh); Aufschnitt ("mashavi"); Linsen- und Hühnereintopf mit Zwiebeln und Zitrone (adas); ein Gericht aus Fleisch, Reis, Kartoffeln, Auberginen und Gewürzen ("maklyuba"); pürierte Kichererbsenpaste mit Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft („Hummus“).

Naschkatzen können Baklava genießen, das hier Baklava genannt wird (es wird aus Honig und Pistazien hergestellt), Sesamkekse (sim-sim), leichte Milchmousse (muhalyabiya), Guaven-Dessert und alle Arten von Eis Creme.

In Jordanien gibt es eine große Auswahl für Vegetarier - sie können Tomaten probieren, gebraten oder mit Gewürzen und Knoblauch gedünstet (Sie werden mit Reis oder Fladenbrot serviert); Gemüseaufläufe und Salate; Bohnen gekocht mit Reis und Tomatensauce.

Wo kann man in Jordanien essen? Zu Ihren Diensten:

  • Cafés und Restaurants, die ihren Gästen lokale und internationale Küche anbieten;
  • Restaurants internationaler Fast-Food-Ketten (Burger King, McDonalds, Pizza Hut) und Lokale mit lokalem Fast Food (in Abu Jbarah können Sie Falafel bestellen, in El Kalha - Falafel und Hummus und in Al-Daya’und Reem - Schawarma).

Getränke in Jordanien

Beliebte jordanische Getränke sind Minztee, Kardamomkaffee, Shaneeneh (salziger und saurer Ziegenmilchjoghurt), Sahlab (Zimt-Kokosmilch-Mousse), Fruchtsäfte, Bier, Wein, Arak (Anislikör).

Kulinarische Tour nach Jordanien

Auf einer kulinarischen Tour durch Jordanien besuchen Sie lokale Restaurants, die sich durch nationalen Stil und Geschmack auszeichnen. Darüber hinaus wird für Sie eine Reise zu einer echten jordanischen Familie und ein Kochkurs organisiert - sie führen Sie in das Leben dieser Familie ein, bringen Ihnen bei, wie man nationale Gerichte zubereitet, und Sie können die zubereiteten Gerichte zusammen mit den Besitzern probieren des Hauses.

Im Urlaub in Jordanien angekommen, können Sie den Blick auf ungewöhnliche Wüstenlandschaften genießen, im Roten oder Toten Meer schwimmen, einen Ausflug nach Petra machen, beliebte Reservate besuchen, farbenfrohe und unvergessliche arabische Gerichte probieren.

Empfohlen: