Katakomben von San Giovanni (Catacombe di San Giovanni) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)

Inhaltsverzeichnis:

Katakomben von San Giovanni (Catacombe di San Giovanni) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)
Katakomben von San Giovanni (Catacombe di San Giovanni) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)

Video: Katakomben von San Giovanni (Catacombe di San Giovanni) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)

Video: Katakomben von San Giovanni (Catacombe di San Giovanni) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)
Video: AUF DEM WEG DES LICHTS – MEDIUM CHICO XAVIER – Vom Geist Emmanuel. 2024, Juni
Anonim
Katakomben von San Giovanni
Katakomben von San Giovanni

Beschreibung der Attraktion

Die Katakomben von San Giovanni sind antike Katakomben in Syrakus aus dem 4.-6. Jahrhundert nach Christus. Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurden sie von dem Archäologen Paolo Orsi, einem der bedeutendsten Forscher des prähistorischen Erbes Italiens, gründlich untersucht. Heute sind sie die einzigen Katakomben in Syrakus, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, was sie zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen macht.

Von allen Katakomben, die es in Syrakus gibt, sind die Katakomben von San Giovanni die neuesten - sie dienten im 4.-6. Jahrhundert n. Chr. als Friedhof für die lokale christliche Gemeinde, als die Verfolgung der Nachfolger Jesu bereits aufgehört hatte. Vielleicht haben sie deshalb einen klaren Plan und sind gekonnt dekoriert - ihre Schöpfer mussten sich nicht verstecken. Ob hier ein Heiliger begraben wurde, ist noch nicht geklärt. Und die Krypta mit der Asche des ersten Bischofs von Syrakus Marcian, die heute Teil des Museumskomplexes "Katakomben von San Giovanni" ist, befand sich ursprünglich getrennt vom Friedhof und wurde erst kürzlich ein Teil davon. In dieser Krypta können Sie mehrere Fresken sehen, die Madonna mit Kind und verschiedenen Heiligen darstellen, die während der byzantinischen Zeit bis zum 17. Jahrhundert ausgeführt wurden.

Der Name der Katakomben stammt vom Namen der Kirche des Heiligen Johannes des Evangelisten (San Giovanni auf Italienisch), die in der normannischen Zeit über der Krypta von St. Marcian erbaut wurde. Die Kirche wurde ursprünglich im romanischen Stil gebaut, dann wurden gotische Elemente hinzugefügt, aber während des Erdbebens von 1693 wurde sie zerstört.

Obwohl die Katakomben seit dem 6. Jahrhundert aufgegeben wurden, waren sie bekannt. Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte der Archäologe Saverio Cavallari hier einen perfekt erhaltenen Sarkophag aus dem 5. Jahrhundert, der als Sarkophag von Adelphia bezeichnet wurde. Danach begann eine eingehende Untersuchung des frühchristlichen Friedhofs, die, wie oben erwähnt, von Paolo Orsi durchgeführt wurde. Während des Zweiten Weltkriegs flüchteten die Einwohner von Syrakus bei Luftangriffen in die Kerker der Katakomben. Heute sind die Ruinen der Kirche San Giovanni, die Krypta San Marciano und die Katakomben Teil eines einzigen Museumskomplexes und für Touristen geöffnet.

Da die Katakomben an der Stelle eines antiken Aquädukts errichtet wurden, haben sie einen klaren Plan - eine breite zentrale Galerie mit mehreren Nebentunneln und kreisförmigen Räumen, die Rotunden genannt werden. Ein Merkmal der Katakomben von San Giovanni ist das Fehlen von Familienbestattungen in Form von Kabinen - an ihre Stelle treten große Arkosolien. Letztere sind ein tiefer Bogen, unter dem bis zu 20 Körper ruhen. Andere Arten von Bestattungen sind Loculi in Form von viereckigen Vertiefungen in den Wänden, Bestattungen im Boden, in denen arme Mitglieder der Gemeinschaft begraben sind, und Sarkophage.

Foto

Empfohlen: