Beschreibung und Fotos des Slowakischen Nationaltheaters (Slovenske narodne divadlo) - Slowakei: Bratislava

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Slowakischen Nationaltheaters (Slovenske narodne divadlo) - Slowakei: Bratislava
Beschreibung und Fotos des Slowakischen Nationaltheaters (Slovenske narodne divadlo) - Slowakei: Bratislava

Video: Beschreibung und Fotos des Slowakischen Nationaltheaters (Slovenske narodne divadlo) - Slowakei: Bratislava

Video: Beschreibung und Fotos des Slowakischen Nationaltheaters (Slovenske narodne divadlo) - Slowakei: Bratislava
Video: Erlesenes Erforschen: Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich 2024, Juni
Anonim
Slowakisches Nationaltheater
Slowakisches Nationaltheater

Beschreibung der Attraktion

Das berühmteste Theater der Slowakei trägt den Titel Nationaltheater und verfügt über Bühnen, die sich in zwei Gebäuden in verschiedenen Stadtteilen befinden. Das Hauptgebäude des Theaters befindet sich im historischen Zentrum von Bratislava am Hvezdostavova-Platz. Dieses luxuriöse Neorenaissance-Gebäude mit einer von anmutigen Säulen getragenen Loggia wurde 1884-1886 von den österreichischen Architekten F. Fellner und H. Helmer errichtet. Der Giebel des Theaters ist mit einer skulpturalen Komposition verziert, in deren Mittelpunkt das Bild der Muse Thalia steht. Ein moderneres Gebäude befindet sich außerhalb der zentralen Zone der slowakischen Hauptstadt. Es wurde 2007 in der Pribinova-Straße in der Nähe der neuen Apollo-Brücke errichtet. Neben traditionellen Opern- und Schauspielaufführungen werden hier experimentelle Aufführungen inszeniert, die bei den Theaterbesuchern für Furore sorgen und lange Zeit die ersten Plätze in der Rangliste der bedeutendsten Kulturveranstaltungen in Bratislava einnehmen.

Die Truppe des Slowakischen Nationaltheaters traf sich zum ersten Mal 1920. Die erste Aufführung, die von der Bühne des Stadttheaters gezeigt wurde, war ein Stück von Bedřich Smetana. Im Theater wurden die Hauptrollen zunächst nur von Schauspielern tschechischer Herkunft gespielt, und die Aufführungen wurden nur auf Tschechisch aufgeführt. Aber 1926 wurde hier die erste slowakische Oper aufgeführt. In den 1930er Jahren übernahmen einheimische Slowaken die Leitung des Nationaltheaters in Bratislava. In Kriegszeiten wurde die Theaterbühne oft für Konzerte genutzt. Unmittelbar nach Kriegsende waren hier mehrere Jahre lang Aufführungen nach Werken sowjetischer Schriftsteller zu sehen. Derzeit umfasst das Repertoire des Slowakischen Nationaltheaters Opern, Ballette und Schauspielaufführungen.

Foto

Empfohlen: