Beschreibung und Fotos von Susa - Italien: Val di Susa

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Susa - Italien: Val di Susa
Beschreibung und Fotos von Susa - Italien: Val di Susa

Video: Beschreibung und Fotos von Susa - Italien: Val di Susa

Video: Beschreibung und Fotos von Susa - Italien: Val di Susa
Video: Das Tor zur Hölle? Beschreibung des Canyon Thures - Canyoning Val di Susa 2019 2024, Juni
Anonim
Susa
Susa

Beschreibung der Attraktion

Susa ist eine Stadt auf dem Gebiet des italienischen Skigebiets Val di Susa im Piemont, am Zusammenfluss der Flüsse Cheniscia und Dora Riparia am Fuße der Côte-Alpes. Turin liegt 53 km westlich. Nach der neuesten Volkszählung leben in Susa etwa 7000 Menschen.

Die Stadt liegt im Zentrum des gleichnamigen Tals und gehört zu den Berggemeinden Valle Susa und Valle Sangone. Das genaue Datum der Gründung von Susa zu bestimmen und sogar die Stämme zu nennen, die diese Länder zuerst besiedelten, ist heute sehr schwierig. Mit Sicherheit können wir nur sagen, dass hier die Stämme der Liguren lebten, dann kamen die Kelten an ihre Stelle (um 500 v. Chr.), die sich mit der einheimischen Bevölkerung vermischten. Am Ende des 1. Jahrhunderts v. Susa wurde Teil des Römischen Reiches - auf dem zentralen Platz der Stadt, der Piazza Savoie, wurden bei archäologischen Ausgrabungen Fragmente einer antiken römischen Siedlung entdeckt. Aufgrund ihrer geografischen Lage war die Stadt lange Zeit die Hauptstadt der kleinen römischen Provinz Côte-Alpes. Und der Mittelalterhistoriker Rudolf Glaber nannte sie sogar „die älteste Stadt der Alpen“.

Im Mittelalter und später blieb Susa eine wichtige Siedlung an der Kreuzung der Straßen, die Italien mit Frankreich verbanden. Bereits während der Herrschaft Napoleons wurde hier eine neue Straße gebaut - Via Napoleonica. Vor kurzem wurde die Rolle von Susa als wichtiger Verkehrsknotenpunkt in einer nationalen Debatte über den Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke bestätigt, die Turin mit Lyon in Frankreich verbinden würde.

In den letzten Jahren hat der Tourismus begonnen, eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Stadt zu spielen. Um die entsprechende Infrastruktur zu entwickeln, wurden in Susa viele interessante Museen, Kulturzentren etc. eröffnet, zum Beispiel das Museum für religiöse Kunst der Alpen, das thematische Ausstellungen und andere Veranstaltungen organisiert.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Kathedrale San Giusto aus dem 11. Jahrhundert, der Triumphbogen des Augustus aus dem 8. Jahrhundert v. Chr., das antike römische Amphitheater, die Ruinen des antiken Aquädukts und die Schloss des Marquis von Adelaide. Die Piazza Savoia, der Hauptplatz von Susa, wurde an der Stelle einer antiken Stadt gegründet, wie archäologische Funde belegen. Vom Mittelalter bis heute ist das Haus der Casa de Bartolomei mit einem Glockenturm erhalten. Von den religiösen Gebäuden sind auch die romanische Kirche San Saturnino und das Kloster San Francesco bemerkenswert.

Foto

Empfohlen: