Beschreibung und Foto des Kaufmannshauses Kuznetsov - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Kaufmannshauses Kuznetsov - Russland - Wolga-Region: Saratov
Beschreibung und Foto des Kaufmannshauses Kuznetsov - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Kaufmannshauses Kuznetsov - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Kaufmannshauses Kuznetsov - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: Deutsch lernen | Wortschatz Haus und Möbel 2024, Juni
Anonim
Haus des Kaufmanns Kuznetsov
Haus des Kaufmanns Kuznetsov

Beschreibung der Attraktion

Gegenüber dem Radischtschewski-Museum mit Blick auf den Teatralnaja-Platz befindet sich ein dreistöckiges Gebäude mit einer denkwürdigen Architektur, in dem sich heute das Rathaus von Saratow befindet.

Das 1867 vom Kaufmann I. G. Kuznetsov erbaute Haus löste wegen der unscheinbaren Fassade am zentralen Platz der Stadt eine Welle der Empörung aus. Als Antwort lachte Ivan Gerasimovich nur. Der Besitzer vieler Grundstücke und Häuser in Saratow, der reichste Kaufmann, hatte keinen schlechten Geschmack und konnte sich nicht verrechnen. Unmittelbar nach dem Bau wurde das Haus von Kaufleuten gerne für eine Verkaufsfläche (im Erdgeschoss) und ein Hotel (in den oberen beiden Etagen) angemietet.

1902 mietete der Industrielle A. I. Bender, einer der reichsten Menschen der Wolga-Region, den ersten Stock. Die Herstellung und der Verkauf von Baumwollstoffen (sarpinki) brachten Andrei Ivanovich ein beachtliches Einkommen, und 1911 kaufte er das gesamte Gebäude von Kuznetsov.

1913 verwandelte Bender unter der Leitung des Architekten V. Karpenko und des Bildhauers N. Volkonsky ein unscheinbares Gebäude in ein architektonisches Wahrzeichen. Die gesamte Fassade war mit Stuck verziert - Kränze, Maskaronen und über dem Eingang befand sich eine Figur des Merkur (des Handelsgottes). Mit Blick auf den Teatralnaya-Platz über dem Gesims des Hauses (auf dem Dachboden) befand sich eine Skulptur eines Löwen, der eine Sarpine um den Globus wickelte. So zeigte A. I. Bender die ganze Macht und den Reichtum des Besitzers des Hauses.

1917 - Revolution, Aufruhr und Chaos vertreiben den wohlhabenden Bender aus Saratow. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt.

Im Jahr 1918 wurde das Gebäude von städtischen Diensten bezogen. In den letzten fast hundert Jahren hat das Gebäude viele Innensanierungen erfahren, aber die Fassade des Gebäudes ist intakt geblieben. Heute gehört das Haus der Verwaltung der Stadt Saratow und hat den Status eines Baudenkmals.

Foto

Empfohlen: