Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Weißrussland: Borisov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Weißrussland: Borisov
Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Weißrussland: Borisov

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Weißrussland: Borisov

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Weißrussland: Borisov
Video: ZDFinfo - Geheimnisse der Kirche: Jesus in Ehe Doku (2016) 2024, Juni
Anonim
Kirche der Fürbitte der Heiligen Mutter Gottes
Kirche der Fürbitte der Heiligen Mutter Gottes

Beschreibung der Attraktion

Die Pokrovskaya Altgläubige Kirche oder das Gebetshaus der Borisov Altgläubigen Gemeinde der Pomorischen Zustimmung ist eine alte Holzkirche aus dem 18. Jahrhundert.

Altgläubige oder Bespopovtsy sind orthodoxe Christen, die die Nikonian-Reformen nicht unterstützten, für die sie Schismatiker genannt wurden. Die zaristische Obrigkeit führte zu allen Zeiten einen unversöhnlichen Kampf mit den Schismatikern, denn die Urkunde der Altgläubigen erlaubt ihnen keine Autorität außer der Autorität Gottes anzuerkennen.

Auch der Reichtum der Altgläubigen erregte immer Neid. Diese Leute sind ernsthaft, fleißig, in der Lage, durch ihre eigene Arbeit zu verdienen und ein großes Vermögen anzuhäufen. Außerdem halten sie immer eine geschlossene Gemeinschaft und helfen sich immer gegenseitig. Ihre Gottesdienste werden nicht wie in den üblichen orthodoxen Kirchen durchgeführt. Das Wissen wird wie in alten Zeiten von Mund zu Mund weitergegeben, und das Oberhaupt der Gemeinschaft wird aus den weisesten, frommsten und angesehensten Männern ausgewählt.

Die Schismatiker flohen vor der zaristischen Verfolgung nach Borisov, als sich Borisov noch auf dem Territorium des Commonwealth befand. Hier hat sich die Gemeinde niedergelassen und niedergelassen. Auch die Unterdrückung durch die Kommunisten, die von einer atheistischen Gesellschaft träumten, zwang die Altgläubigen nicht, ihre Heimatstadt zu verlassen. In schwierigen Zeiten, wenn Gotteshäuser geschlossen waren, wurden Gottesdienste in den Häusern der Gemeindemitglieder abgehalten.

Nach dem Ende des atheistischen Regimes im Jahr 1989 schenkte die Stadtverwaltung von Borisov der Gemeinde der Altgläubigen eine alte Holzkirche aus dem 18. Jahrhundert, in der die Altgläubigen ihr Gebetshaus organisierten. Die Kirche wurde von den Gemeindemitgliedern eigenhändig repariert, wie es laut Satzung sein sollte. Das Territorium des Tempels ist liebevoll arrangiert. Alles hier atmet mit Frieden, Ruhe und Komfort.

Empfohlen: