Beschreibung und Foto der Tabakfabrik von K.A. Shtaf - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Tabakfabrik von K.A. Shtaf - Russland - Wolga-Region: Saratov
Beschreibung und Foto der Tabakfabrik von K.A. Shtaf - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto der Tabakfabrik von K.A. Shtaf - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto der Tabakfabrik von K.A. Shtaf - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: Illegale Tabak-Fabrik vier Meter unter einem Stall entdeckt 2024, Juni
Anonim
Tabakfabrik K. A. Shtaf
Tabakfabrik K. A. Shtaf

Beschreibung der Attraktion

Das drittwichtigste Produkt in Saratov (nach Salz und Mehl), dessen Produktion etabliert und profitabel war, war Tabak. Am Ende des 19. Jahrhunderts waren die erfolgreichsten Tabakunternehmen die K. A. Shtaf-Fabrik und die I. Z. Levkovich-Fabrik. Der Gebäudekomplex der Tabakfabrik K. A. Shtaf, der noch in Betrieb ist, ist ein Wahrzeichen und eine Geschichte der Stadt.

Die erste Erwähnung der Fabrik stammt aus dem Jahr 1828, als Kondraty Staf, ein Nachkomme deutscher Kolonisten, das Tabakgeschäft in St. Petersburg kennenlernte und die ersten Produktionsmaschinen kaufte. Mit der leichten Hand von Prinz S. B. Golitsyn, dem damaligen russischen Botschafter in den Vereinigten Staaten, wurden die ersten Tabaksamen - "Virginia" und "Maryland" in die Trans-Wolga-Region gebracht. Das Husarenregiment in Saratow war der erste Konsument von teurem und hochwertigem Tabak, der in der Provinz angebaut wurde. 1898 benötigte die vom Sohn des Gründers geleitete Tabakfabrik Staf neue, geräumigere Räumlichkeiten für den Ausbau der Produktion.

Im Jahr 1900 wurde an der Kreuzung der Straßen Dvoryanskaya (jetzt Rabochaya) und Gubernskaya (jetzt Universitetskaya) ein neues Fabrikgebäude gebaut, das mit neuen Geräten und Maschinen ausgestattet war, und Shtaf wurde zum größten Hersteller von Tabakprodukten. Das Haus, in dem der Sohn des Gründers des Tabakgeschäfts, Kondraty Shtaf, lebte, ist noch erhalten und befindet sich in der Proviantskaya-Straße.

Bereits 1915 verkaufte der Enkel des Gründers der Tabakfabrik die Tabakproduktion mit Stein-, Holz-, Nichtwohn- und Wohnräumen an einen Konkurrenten IZ Levkovich. 1918 wurde die Fabrik verstaatlicht und der Name Levkovichs Fabrik blieb bis in die 30er Jahre erhalten.

1993 wurde die Produktion privatisiert und korporatisiert, und 1994 wurde die Fabrik von British American Tobacco gekauft, die das Gebäude noch immer besitzt.

Foto

Empfohlen: