Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus - Krim: Jalta

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus - Krim: Jalta
Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus - Krim: Jalta

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus - Krim: Jalta

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus - Krim: Jalta
Video: 13.9.2023 um 8:00 Uhr - Heilige Messe am Gedenktag des hl. Johannes Chrysostomus aus Pottenstein 2024, Juni
Anonim
Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus
Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus befindet sich im Zentrum des alten Jalta, auf dem Hügel Polikurovsky, umgeben von einem Zypressenpark. Die erste Kirche an dieser Stelle wurde auf persönlichen Wunsch des Generalgouverneurs von Noworossijsk und des Grafen Tavricheskiy M. S. Worontsov als Domkirche der zukünftigen Stadt.

Der Bau der ersten Domkirche erfolgte nach dem Projekt des Architekten G. I. Torricelli. Die Kirche wurde im pseudogotischen Stil englischer Landvillen aus gesägten Kalkblöcken gebaut, verputzt und in Ockertönen bemalt. Der Tempel war mit fünf Walmkuppeln verziert, die mit Blattgold bedeckt waren. Das wichtigste nautische und städtebauliche Wahrzeichen der Stadt ist der dreistöckige Glockenturm des Tempels, der in allen Segelrichtungen der Welt enthalten ist. Dank des Baus der Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus erhielt Jalta den Status einer Stadt. Die feierliche Weihe des Doms fand im September 1837 statt.

In den 80er Jahren. 19 Art.-Nr. Der Tempel wurde einer bedeutenden Rekonstruktion unterzogen, die vom lokalen Architekten N. P. Krasnow. Nach seinen eigenen Zeichnungen erweiterte er das Gebäude der Kathedrale erheblich und brachte ihren Kreuzkuppelraum in eine Kuppel im byzantinischen Stil. Die blau gestrichene Kuppel wurde von einem großen vergoldeten Kreuz gekrönt. Die Mittel für den Wiederaufbau wurden vom Bürgermeister A. L. Wrangel.

Nach der Revolution musste die Kirche traurige Zeiten durchmachen: Ihr ehemaliger Abt, Erzpriester Dimitri Kiranov, wurde erschossen, und aus dem 1942 abgebrannten Tempel wurde ein GPU-Lebensmittellager gebaut zu Beginn des 19. Jahrhunderts blieb der schöne Schrein erhalten. 50er Jahre Nur der Glockenturm blieb erhalten.

Die Wiederbelebung des Tempels begann 1994. Der Autor des neuen Projekts war der Architekt A. V. Petrova, basierend auf den Zeichnungen von G. Torricelli. Drei Jahre lang wurde der Tempel in seiner ursprünglichen Form wieder aufgebaut. Im November 1998 fand die Weihe der Kirche statt, wie ein Gedenktisch in der Vorhalle belegt. Heute ist die Kirche des Hl. Johannes Chrysostomus eine der Hauptattraktionen von Jalta, ohne die das Panorama der Stadt einfach undenkbar ist.

Foto

Empfohlen: