Beschreibung und Fotos der Kirche St. Onuphrius - Russland - Süden: Anapa

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche St. Onuphrius - Russland - Süden: Anapa
Beschreibung und Fotos der Kirche St. Onuphrius - Russland - Süden: Anapa

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche St. Onuphrius - Russland - Süden: Anapa

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche St. Onuphrius - Russland - Süden: Anapa
Video: St. Margrethen einst und heute (Foto-Dokumentation 8 Minuten) 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Onuphrius
Kirche St. Onuphrius

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche St. Onuphrius in Anapa ist das Zentrum der spirituellen Kultur und die älteste orthodoxe Kirche der Stadt. Der Tempel befindet sich in der Nähe des Archäologischen Museums-Reservats von Gorgippia.

Der Bau der Kirche begann 1829. 1828 wurde die Stadt nach der Einnahme der türkischen Festung "Anapa" durch die russischen Truppen vollständig zerstört. Um die Stimmung der lokalen Bevölkerung und der Soldaten zu heben, gab Kaiser Nikolaus I. den Auftrag, in der Festung Anapa eine griechisch-russische Kirche mit Ikonostase zu bauen. Dafür befahl er, etwa 25 Tausend Rubel aus der Staatskasse zuzuweisen. Banknoten und die Kirche nach dem Heiligen zu benennen, an dessen Festtag die Festung "Anapa" von seinen Truppen eingenommen wurde. Der Bau des Tempels verzögerte sich und dauerte 8 Jahre. Der Bau der Kirche wurde 1837 abgeschlossen. Der Tempel wurde an der Stelle der alten türkischen Moschee errichtet und erhielt den Namen St. Onuphrius. Die Einweihung der neuen Kirche fand 1837 statt. Nikolaus I. ging bei seinem Besuch der Festung im September desselben Jahres zunächst in diese Kirche.

Während des Krimkrieges wurden auf Befehl von Vizeadmiral Serebryakov alle Festungsmauern und Gebäude, einschließlich der Kirche, vollständig zerstört (Mai 1855). Im Juli 1856 besetzten russische Truppen erneut Anapa. Im Jahr 1874 wurde an der Stelle der zerstörten Kirche nach dem im Juni 1871 genehmigten Plan ein steinerner Tempel errichtet, der mit Eisen bedeckt war, jedoch mit einer hölzernen Spitze versehen war. Der Tempel wurde auf Kosten der Anwohner gebaut. Hauptinitiator und Bauleiter war Generalmajor D. V. Pilenko. - Leiter des Schwarzmeerbezirks. 1888 wurde an der Kirche eine Pfarrschule eröffnet. Die Weihe des Tempels fand im Juni 1837 am Gedenktag des Schutzpatrons von Anapa, des Mönchs Onuphrius des Großen, statt.

Nach der Revolution und bis 1964 wurde die Kirche St. Onuphrius geschlossen. Lange Zeit wurde es als Palast der Pioniere genutzt. Die Restaurierung der Kirche begann 1991. Am 1. Dezember wurde der Tempel vom Erzbischof von Jekaterinodar und Kuban Isidor geweiht. Der Gottesdienst in der Heiligen Onuphrius-Kirche wurde 1995 wieder aufgenommen.

Foto

Empfohlen: