Glinyanskiye Worota Beschreibung und Foto - Ukraine: Lemberg

Inhaltsverzeichnis:

Glinyanskiye Worota Beschreibung und Foto - Ukraine: Lemberg
Glinyanskiye Worota Beschreibung und Foto - Ukraine: Lemberg

Video: Glinyanskiye Worota Beschreibung und Foto - Ukraine: Lemberg

Video: Glinyanskiye Worota Beschreibung und Foto - Ukraine: Lemberg
Video: Kosaken. Geschichte der Ukraine 2024, Juni
Anonim
Glinyanskie Tore
Glinyanskie Tore

Beschreibung der Attraktion

Das Glinyansky-Tor in Lemberg ist eines der historischen Denkmäler dieser antiken Stadt und der am besten erhaltene Teil der Verteidigungsanlagen der Stadt. Das Tor ist Teil der Befestigungen auf dem Mytnaya-Platz. Das Tor wurde vor mehreren Jahrhunderten, im 17. Jahrhundert, gebaut. Der Bau wurde unter der Leitung des Ingenieurs F. Getkan durchgeführt. Das Tor wurde im Stil der Spätrenaissance erbaut und verblüfft mit seiner Kraft und Anmut zugleich.

Glinyansky Gates, oder wie sie auch Glinyanska Brama genannt werden, ist eines der massivsten und markantesten Gebäude in der Altstadt von Lemberg. Es ist Teil der Verteidigungsmauer und ist ein quadratischer Turm mit einem gewölbten Eingang. Vor der Wehrmauer wurde ein tiefer Graben gegraben, der bei Bedarf schnell mit Wasser gefüllt wurde. Der Wassergraben wurde übrigens restauriert und kann jetzt gut funktionieren. In den Jahren 1976-1977 wurde unter der Leitung der bedeutenden Architekten A. Novakivsky und K. Prisyazhny eine groß angelegte Restaurierung des Glinyansky-Tors durchgeführt. Dann erfolgte die Rekonstruktion der Holzgalerien, die sich auf der gegenüberliegenden Seite des Tores befinden.

Bis heute ist das Glinyansky-Tor eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten von Lemberg, in seinen Mauern befinden sich die Klassenzimmer und Werkstätten des Instituts "Ukrzapadproektrestavratsiya" sowie die Verwaltung des Lviver Geschichts- und Kulturreservats.

An diesen Toren stehend, versetzen Sie sich unfreiwillig in die Zeit blutiger Schlachten, als die tapferen Verteidiger der Festungen ihr Leben nicht verschonten und den Ansturm des Feindes abwehrten. Als sich der Wassergraben geräuschvoll mit Wasser füllte, was den Verteidigern einen zusätzlichen Vorteil verschaffte und der Geruch von Schießpulver in der Luft lag. Kommen Sie in Kontakt mit der Geschichte oder machen Sie einfach einen gemütlichen Spaziergang entlang der Mauer und machen Sie ein paar Fotos als Andenken.

Foto

Empfohlen: