Museum für Spielzeug und Spiele (Muzeum Zabawek i Zabawy w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Inhaltsverzeichnis:

Museum für Spielzeug und Spiele (Muzeum Zabawek i Zabawy w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce
Museum für Spielzeug und Spiele (Muzeum Zabawek i Zabawy w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Video: Museum für Spielzeug und Spiele (Muzeum Zabawek i Zabawy w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Video: Museum für Spielzeug und Spiele (Muzeum Zabawek i Zabawy w Kielcach) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce
Video: Field Trip: Munich's Toy Museum 2024, Juni
Anonim
Museum für Spielzeug und Spiele
Museum für Spielzeug und Spiele

Beschreibung der Attraktion

Das Museum für Spielzeug und Spiele ist das größte und älteste Spielzeugmuseum in Polen und befindet sich in Kielce am Freiheitsplatz. Auf der Ausstellungsfläche von sechshunderteinunddreißig Quadratmetern gibt es mehrere tausend Exponate. Besucher können viele Sammlungen sehen, insbesondere historisches und volkstümliches Spielzeug, Puppen aus aller Welt, Modellautos, Flugzeuge, Schiffe, Eisenbahnmodelle und Theaterpuppen.

In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts existierte in Kielce die Nationale Spielzeuggenossenschaft, die die Aktivitäten von mehr als 80 % der Spielzeughersteller in Polen vereinte und koordinierte. Im Dezember 1979 wurde das Spielzeugmuseum eröffnet, das Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen für Spielzeughersteller und -designer anbietet. Damals belegte das Museum einen Raum im Gebäude des Nationalmuseums. 1982 erhielt das Museum sein erstes Gebäude - eine alte Scheune, in der früher Getreide gelagert wurde. Das Gebäude erfüllte jedoch nicht die Bedingungen für die Aufbewahrung von Museumsstücken, so dass die Ausstellung 1985 geschlossen wurde. Seitdem hat das Museum, das keinen eigenen Ort hat, nur Wechselausstellungen in verschiedenen polnischen Museen und Kulturinstitutionen organisiert. 1988 zog das Museum in ein Bürogebäude in der Kosciuszko-Straße um, wo nur ein winziger Teil der Sammlung in drei Räumen untergebracht werden konnte und die meisten der interessanten Exponate eingelagert wurden.

2004 fand das Spielzeugmuseum endlich seine dauerhafte Heimat. Der Bürgermeister der Stadt, Wojciech Lubawski, übergab dem Museum ein historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert - das Gebäude der ehemaligen Markthallen. Die Renovierung wurde im November 2005 abgeschlossen, das Museum öffnete am 1. Juni 2006 seine Türen für Besucher.

Im Gebäude wurde alles getan, um den Museumsbesuch zu einem ungewöhnlichen Abenteuer für Kinder zu machen. Es wurden interaktive Ausstellungen geschaffen, in denen Sie alle Exponate nicht nur studieren, sondern auch anfassen können. Bei einem Museumsbesuch haben Kinder die Möglichkeit, sowohl auf einem Spielplatz als auch im Sommer auch im Innenhof des Museums zu spielen.

Foto

Empfohlen: