Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria auf Torgu - Russland - Nordwesten: Vologda

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria auf Torgu - Russland - Nordwesten: Vologda
Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria auf Torgu - Russland - Nordwesten: Vologda

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria auf Torgu - Russland - Nordwesten: Vologda

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria auf Torgu - Russland - Nordwesten: Vologda
Video: ВОЛОГДА 1900 год // Онлайн экскурсия в прошлое 2024, Juni
Anonim
Kirche der Fürbitte der Jungfrau auf Torgu
Kirche der Fürbitte der Jungfrau auf Torgu

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der Fürbitte der Jungfrau ist eine orthodoxe Kirche in Vologda, die zu Recht als architektonisches Denkmal von regionaler Bedeutung des 18. Jahrhunderts gilt. Die Geschichte des Tempels ist eng mit der Hauskirche von Anna und Joachim des Holzpalastes von Ivan IV. verbunden, die sich früher an ihrer Stelle befand.

Der Bau der Anna- und Joachim-Kirche geht auf die Zeit zurück, als Zar Iwan der Schreckliche die Stadt Vologda oft besuchte. Sein erster Aufenthalt in der Stadt wurde 1545 verzeichnet. Wie Sie wissen, hatte der große Zar 1549 eine Tochter namens Anna - zu Ehren dieses bedeutenden Ereignisses wurde der Tempel im Nowodewitschi-Kloster mit einer Widmung an Anna und Joachim errichtet.

Die Holzkirche von Anna und Joachim in Vologda wurde in den 1560er Jahren zu einer Hauskirche im Holzpalast von Iwan dem Schrecklichen. 1605 brach in der Kirche ein Feuer aus, doch bald wurde sie wieder restauriert und erhielt einen neuen Namen - die Anna- und Joachim-Kirche im Flur des Kaisers. Einige Zeit später, 1627, wurde die Kirche erneut umbenannt, benannt nach Anna und Joachim am alten Zarenhof. Was die architektonische Komponente der Kirche betrifft, so gehörte sie zu Beginn der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zum Typ der Kletsker Kirchen.

Ein weiterer Brand beschädigte die Kirche 1679, woraufhin sie mit der Weihe des Hauptaltars zu Ehren des Schutzes des Allerheiligsten Theotokos und der Anna- und Joachim-Kapelle wieder aufgebaut wurde. Die Stabkirche war unglaublich warm und existierte bis in die 1780er Jahre. Es wird vermutet, dass 1698 ein weiterer Brand in der Kirche ausbrach, woraufhin sie wieder repariert wurde. Zahlreiche Gemeindemitglieder unter der Leitung des Ältesten Kirill Poyarkov erhielten von Erzbischof Irenäus die Zustimmung zum Bau einer Steinkirche. Wir haben gehört, dass die Holzkirche während des Baus einer neuen Steinkirche ohne Unterbrechung der Gottesdienste verlegt wurde. Sobald der Bau des neuen Tempels abgeschlossen war, wurde die alte Holzkirche für Brennholz einfach abgebaut.

Es gibt Informationen, dass sich die Kirche der Fürbitte bereits Ende des 15. Jahrhunderts in Vologda befand, was in den Chronikquellen deutlich erwähnt wird. Außerdem heißt es, dass sie 1486 fast vollständig abbrannte, aber die Information: ob diese Kirche etwas mit der Kirche der Fürbitte zu tun hatte, wurde nie gefunden. Es gibt Meinungen, dass die Kirche der Fürbitte einen viel früheren Ursprung hat als die Kirche von Anna und Joachim. Es gibt nur eine indirekte Bestätigung dieser Meinung - das Vorhandensein der Pokrovskaya-Straße im 17. Jahrhundert - schließlich befanden sich in dieser Straße der Hof des Zaren und die Anna- und Joachim-Kirche.

Die steinerne Kirche mit dem Hauptaltar im Namen des Schutzes des Allerheiligsten Theotokos und den Seitenaltären von Anna und Joachim und Macarius von Unschenski wurde in den Jahren 1778-1780 gebaut. Ab 1832 wurde der Tempel vollständig zum Sommertempel der Kasan-Pokrovsky-Gemeinde, deren Gründung unmittelbar nach der Vereinigung mit der Kasaner Kirche am Sumpf erfolgte.

In den 1920er Jahren wurde der Tempel geschlossen und dem Gouverneur übergeben, obwohl die Kirche selbst die strengsten und strengsten Anforderungen der Kirchen erfüllte, die von der Sowjetregierung aufgestellt wurden. Zum Zeitpunkt der Schließung der Kirche gab es darin zwei Pfarrgemeinden: Nikolskaya Sennoploshchadskaya und Pokrovo-Kazanskaya.

Das Hauptvolumen der Fürbittekirche ist ein säulenloser Kubus mit einer zweistöckigen Kuppel. Von Osten grenzt eine fünfflächige Apsis eng an den Hauptbau, und von Westen erstreckt sich ein Refektoriumsraum entlang der Kirchenachse. Direkt über dem Narthex wurde ein Walmdach-Glockenturm errichtet. Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Kirche ein Vorbau im pseudorussischen Stil hinzugefügt, der auf Säulen steht. Im Allgemeinen können wir sagen, dass in der dekorativen Gestaltung des Tempels Noten des Spätbarocks zu finden sind, was durch die von oben geriffelten Pilaster, die Rustika an den Ecken des Glockenturms und die mit Kokoshniks verzierten Fensterrahmen belegt wird.

Die Wiederaufnahme des Dienstes erfolgte 1990. 1995 wurde in der Kirche eine Sonntagsschule eingerichtet und eröffnet. Im Moment ist der Rektor der Kirche Pfarrer Arseniy Skorokhodko, und im Hof arbeitet die Herausgabe der Diözesanzeitung.

Foto

Empfohlen: