Haus-Museum von Adam Mitskevich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok

Inhaltsverzeichnis:

Haus-Museum von Adam Mitskevich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok
Haus-Museum von Adam Mitskevich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok

Video: Haus-Museum von Adam Mitskevich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok

Video: Haus-Museum von Adam Mitskevich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok
Video: Top 50 European Novels You Must Read 2024, Juni
Anonim
Haus-Museum von Adam Mitskevich
Haus-Museum von Adam Mitskevich

Beschreibung der Attraktion

Das Hausmuseum von Adam Mitskevich, dem großen belarussischen Dichter, wurde direkt nach der Revolution gegründet. Durch Beschluss des Militärischen Revolutionskomitees vom 16. September 1920 wurde ein Museum geschaffen und die Sammlung der Sammlung begann.

1921 wurde Novogrudok zu Polen. Dank dieser Veranstaltung hatte der älteste Sohn von Adam Mitskevich Vladislav, der in Paris geboren wurde und lebte, noch nie in der Heimat seines Vaters war, die Möglichkeit, seine Heimat zu besuchen. 1924 wurde das Mitskevich-Komitee gegründet. 1938 wurde das Museum eröffnet. Durch die Bemühungen des Mitskevich-Komitees wurde eine einzigartige Sammlung historischer Dinge zum Leben und Werk des Dichters zusammengestellt. 1941 traf eine deutsche Fliegerbombe das Museum. Wertvolle Exponate gingen verloren, das Haus wurde zerstört.

Nach dem Krieg begann die Restaurierung des Museums. Auf den Resten des Fundaments wurde eine exakte Nachbildung des Hauses von Mickiewicz errichtet. Nach und nach wurden die Exponate des Museums gesammelt. Anlässlich des 100. Geburtstags von Adam Mitskevich wurde am 26. November 1955 in Novogrudok, in der Stadt, in der die Kindheit und Jugend des Dichters verbrachte, ein Hausmuseum wiedereröffnet.

1989 begann eine großangelegte Rekonstruktion des Hauses und der Nebengebäude, um das historische Denkmal möglichst originalgetreu wiederzugeben. 1993 schloss sich das nach A. Mitskevich benannte Warschauer Literaturmuseum der Arbeit an. Am 12. September 1993 wurde das Hausmuseum nach Umbau eröffnet. Inzwischen umfasst die Ausstellung mehr als 5.000 Objekte.

Im Hausmuseum von Adam Mickiewicz werden Exkursionen zu Leben und Werk des Dichters, Ausstellungen, Poesie- und Musikabende veranstaltet. Das Hausmuseum beteiligt sich an der jährlich stattfindenden internationalen Aktion "Museumsnacht".

Beschreibung hinzugefügt:

Nikolay Gaiba 10.12.2014

1921 wurde Novogrudok zu Polen. Dank dieser Veranstaltung hatte der älteste Sohn von Adam Mitskevich Vladislav, der in Paris geboren wurde und lebte und zum zweiten Mal in die Heimat seines Vaters kam, die Möglichkeit, seine Heimat zu besuchen. 1924 wurde das „Komitee zur Verewigung des Andenkens an Adam Mitskevich“gegründet. <

Volltext anzeigen 1921 wurde Novogrudok zu Polen. Dank dieser Veranstaltung hatte der älteste Sohn von Adam Mitskevich Vladislav, der in Paris geboren wurde und lebte und zum zweiten Mal in die Heimat seines Vaters kam, die Möglichkeit, seine Heimat zu besuchen. 1924 wurde das „Komitee zur Verewigung des Andenkens an Adam Mitskevich“gegründet.

Nach dem Krieg begann die Restaurierung des Museums auf den Resten der Stiftung. Nach und nach wurden die Exponate des Museums gesammelt.

1989 begann ein großangelegter Umbau des Hauses und der Nebengebäude, um das historische Denkmal möglichst originalgetreu wiederzugeben. Das nach A. Mitskevich benannte Warschauer Literaturmuseum schloss sich der Arbeit an. Am 12. September 1992 wurde das Hausmuseum nach dem Umbau eröffnet. Inzwischen umfasst die Ausstellung über 8000 Artikel.

Text verstecken

Foto

Empfohlen: