Beschreibung und Foto der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Ukraine: Kryvyi Rih

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Ukraine: Kryvyi Rih
Beschreibung und Foto der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Ukraine: Kryvyi Rih

Video: Beschreibung und Foto der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Ukraine: Kryvyi Rih

Video: Beschreibung und Foto der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Ukraine: Kryvyi Rih
Video: Казаки. История Украины 2024, Juni
Anonim
Kirche der Fürbitte der Heiligen Mutter Gottes
Kirche der Fürbitte der Heiligen Mutter Gottes

Beschreibung der Attraktion

Eine der Attraktionen von Krivoy Rog ist die Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos. Dieser neue Tempel wurde an der Stelle der zuvor zerstörten Fürbittekirche errichtet und ist eine kleinere Kopie davon. Das genaue Datum des Baus des Tempels ist unbekannt, aber nach historischen Daten wurde die Fürbittekirche im Oktober 1886 am Tag des orthodoxen Feiertags der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos geweiht, zu dessen Ehren sie ihre Name.

Der Standort für den Bau der neuen Kirche war recht gut gewählt. Die auf einem kleinen Hügel erbaute Kirche war von überall sichtbar. Auffallend waren auch die Dimensionen der Fürbittekirche. Die Höhe des Glockenturms erreichte 29 m, Länge - 34 m und Breite - 21 m Die große Kuppel der Kirche wurde mit einem zwei Meter hohen Kreuz gekrönt. Der berühmte Künstler E. Kruchinin war an der Dekoration des Inneren des Tempels beteiligt. Aufgrund ihrer Schönheit, Dekoration und architektonischen Verdienste hat sich die Fürbittekirche zu einem der besten architektonischen Bauwerke der Provinz Cherson entwickelt. Die Kirche erlangte Ende des 19. Jahrhunderts große Popularität und wurde zu einem wichtigen Kultur- und Bildungszentrum, wonach hier eine der besten Alphabetisierungsschulen der Provinz eröffnet wurde.

Der erste Angriff auf den Tempel fand unmittelbar nach dem Putsch im Oktober statt. 1922 wurde sein gesamter Besitz einfach geplündert. 1926 stellte die Fürbitte-Kirche ihre Arbeit ein. In den 30er Jahren wurden die Glocken des Tempels entfernt und zum Schmelzen geschickt. In den Vorkriegsjahren wurde der Tempel von den Behörden als Lagerhaus genutzt. Während der Besetzung der Stadt durch die Deutschen wurden die Gottesdienste in der Kirche wieder aufgenommen und auch nach der Befreiung der Stadt bis in die 60er Jahre fortgesetzt. In den 60er Jahren begann die Zerstörung von Kirchen im ganzen Land, und 1964 wurde die Fürbittekirche einfach gesprengt.

1999 wurde mit dem Bau der neuen Kirche begonnen, ein Jahr später wurde die Kuppel erhöht und ein Kreuz aufgestellt. Am 21. April 2001 fand die Weihe der neuen Kirche der Heiligen Fürbitte statt - ein Symbol der Buße und der geistlichen Erweckung der Stadt.

Foto

Empfohlen: