Friedhof Staglieno (Cimitero monumentale di Staglieno) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua

Inhaltsverzeichnis:

Friedhof Staglieno (Cimitero monumentale di Staglieno) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua
Friedhof Staglieno (Cimitero monumentale di Staglieno) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua

Video: Friedhof Staglieno (Cimitero monumentale di Staglieno) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua

Video: Friedhof Staglieno (Cimitero monumentale di Staglieno) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua
Video: Das Geheimnis „unmöglicher“ Marmorstatuen 2024, Juni
Anonim
Friedhof Staglieno
Friedhof Staglieno

Beschreibung der Attraktion

Der Friedhof Staglieno ist ein weitläufiger Friedhof in den Hügeln der Region Staglieno in Genua, der für seine monumentalen Skulpturen bekannt ist. Er ist auch einer der größten Friedhöfe in Europa - seine Fläche beträgt etwa 1 Quadratkilometer.

Die Entstehung des Friedhofsprojekts geht auf die Regierungszeit Napoleons zurück, der mit seinem Edikt von 1804 die Bestattung der Toten in Kirchen und auf dem Territorium der Städte verbot. Das erste Projekt wurde 1835 vom lokalen Architekten Carlo Barabino ausgeführt. Im selben Jahr starb er jedoch während einer Cholera-Epidemie, die Genua heimsuchte, und konnte seine Idee nicht verwirklichen. Giovanni Battista Rezasco, ein Schüler Barabinos, kam zur Sache.

Für den Friedhof wurde der südöstliche Teil des Staglieno-Hügels gekauft - das Territorium des kleinen Dorfes Villa Vaccarezza passte am besten, da es schlecht besiedelt war und sich in relativer Nähe zu Genua befand. Die Arbeiten an der Anlage des Friedhofs begannen 1844 und wurden im Januar 1851 abgeschlossen. Am Tag der Eröffnung des Friedhofs fanden dort die ersten 4 Bestattungszeremonien statt.

Im Laufe der Zeit wurde das Friedhofsgebiet erweitert und umfasst heute einen englischen Friedhof, einen protestantischen Friedhof und einen jüdischen Friedhof. In der Mitte steht eine hohe Glaubensstatue von Santo Varni. Gegenüber der Statue befindet sich das gewölbte Pantheon - eine Kopie des Pantheons in Rom - mit einem dorischen Portikus, flankiert von zwei Marmorskulpturen der Propheten Jeremia und Hiob.

Da Genua einst eines der wichtigsten Bildungszentren Italiens war, zog es Reformisten und einflussreiche Bürger an. Sie begannen dann die Tradition, Grabskulpturen auf den Gräbern zu platzieren, um die Erinnerung an sich selbst und ihre Taten zu verewigen. Heute sind auf dem Friedhof Staglieno die Grabsteine von Oscar Wildes Frau Constance Lloyd, dem ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Ferruccio Parri, dem Sänger Fabrizio de André, dem Politiker Nino Bixio und einem der wichtigsten Teilnehmer der Bewegung für die Vereinigung Italiens zu sehen. Giuseppe Mazzini. Zu den Bildhauern, die die Grabfiguren schufen, gehörten Leonardo Bisstolfi, Giulio Monteverde und Eduardo Alfieri.

Der starke Einfluss des Britischen Empire auf die Geschichte Genuas am Ende des 19.

Der Friedhof Staglieno wurde von Mark Twain in einer seiner Geschichten erwähnt, und Friedrich Nietzsche besuchte diese Orte in den 1880er Jahren oft mit seinem Freund Paul Rea, mit dem sie ausführliche philosophische Gespräche führten und zwischen den Grabsteinen wanderten.

Bewertungen

| Alle Bewertungen 4 manija567 10.06.2014 13:13:22

Ein anderer Friedhof Wunderschönen! Ein weiterer interessanter Waldfriedhof in Stockholm.

Foto

Empfohlen: