Palast der katalanischen Musik (Palacio de la Musica Catalana) Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona

Inhaltsverzeichnis:

Palast der katalanischen Musik (Palacio de la Musica Catalana) Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona
Palast der katalanischen Musik (Palacio de la Musica Catalana) Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona
Anonim
Palast der katalanischen Musik
Palast der katalanischen Musik

Beschreibung der Attraktion

Der Palacio de Catalan Music ist ein berühmter Konzertsaal in Barcelona, ein weiteres herausragendes Werk des modernistischen Architekten Lewis Domenech y Montarer. Dieses schöne Gebäude wurde zwischen 1905 und 1908 erbaut und war für den 1891 gegründeten und kulturell bedeutenden Chorverein in Barcelona bestimmt. Der Musikpalast befindet sich im Stadtteil Ribera und hebt sich mit seiner eleganten, prächtigen und hellen Aussicht von anderen scheinbar gewöhnlichen grauen Gebäuden ab. Heute gehört der Palast zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Einerseits sieht der Palastbau typisch für die Epoche der Moderne aus, andererseits herrschen in ihm funktionale und rationale Methoden und Lösungen vor. Die Fassade des Gebäudes besticht durch Dekor, originelle Motive und Formen, erstaunliche Materialkombinationen und Stilelemente. Die reiche Dekoration der Fassade verwendet rote Ziegel, Eisen, Mosaik, glasierte Fliesen und Buntglas. Die Skulpturen und Flachreliefs sowie die Büsten von Komponisten, die die Fassade schmücken, bestechen durch die Schönheit ihrer Aufführung. Erstaunlich schön sehen Säulen auf der Ebene des zweiten Stocks aus, von denen jede mit ihren eigenen mehrfarbigen glasierten Fliesen bedeckt ist. In der Fassade wird viel Glas verwendet.

Das wichtigste Kapital des Palastes ist jedoch sein Konzertsaal, der zu Recht als einer der schönsten nicht nur in Europa, sondern weltweit gilt. Dies ist der einzige Saal in Europa, der bis spät in die Nacht nur von natürlichem Licht beleuchtet wird, da seine Wände fast ausschließlich aus ungewöhnlich schönen Bogenfenstern bestehen und das Dach des Raumes eine riesige Glaskuppel ist. Unübersehbar sind die hervorragenden akustischen Eigenschaften dieses Saals, die von berühmten Komponisten, Dirigenten und Musikern geschätzt wurden. Das Innere der Halle ist mit feinen Skulpturen und kunstvollen Flachreliefs geschmückt. All diese atemberaubende Pracht berechtigt zu Recht, den Palast der katalanischen Musik als wahres Meisterwerk der Moderne zu bezeichnen.

Foto

Empfohlen: