Beschreibung und Fotos der Apollo-Brücke (Most Apollo) - Slowakei: Bratislava

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Apollo-Brücke (Most Apollo) - Slowakei: Bratislava
Beschreibung und Fotos der Apollo-Brücke (Most Apollo) - Slowakei: Bratislava

Video: Beschreibung und Fotos der Apollo-Brücke (Most Apollo) - Slowakei: Bratislava

Video: Beschreibung und Fotos der Apollo-Brücke (Most Apollo) - Slowakei: Bratislava
Video: Золотая Орда — средневековая степная империя Восточной Европы. Вся история 13-15 веков. 2024, Juni
Anonim
Apollo-Brücke
Apollo-Brücke

Beschreibung der Attraktion

Bratislava wird von Jahr zu Jahr schöner und erwirbt immer mehr erstaunliche architektonische Strukturen, die später zu den Markenzeichen der slowakischen Hauptstadt werden können. Zu den jüngsten Entwicklungen gehört die Apollo-Brücke, die 2002-2005 an der Donau errichtet wurde. Es befindet sich zwischen den Brücken Priestavny und Stary. Es erhielt seinen Namen zu Ehren der örtlichen Ölraffinerie. Während des Baus wurde die Brücke zu Ehren der Straße, die sie fortsetzte, Koshytsky genannt.

Die Besonderheit dieser Brücke besteht darin, dass sie 3 Jahre lang an einem Ufer der Donau gebaut wurde und dann mit Hilfe von Pontons eines ihrer Enden auf die gegenüberliegende Seite des Flusses verlegt wurde. Der Einbau der Brücke war innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Diese anmutige Bogenstruktur hat keine Ecken, sie besteht aus glatten Linien und gilt daher als unglaublich komplex. Ihre Länge beträgt 850 m und ihre Breite 32. Die Brücke hat eine sehr helle, ungewöhnliche Nachtbeleuchtung, die sie sofort im Nachtpanorama der Stadt hervorhebt. Die Apollo-Brücke verband die wichtigsten Autobahnen von Bratislava und ermöglichte die Entlastung der benachbarten Brücken.

Dieses Gebäude wurde 2006 von der American Society of Engineers and Technicians für die prestigeträchtigen Opal Awards nominiert. Es war das einzige europäische Gebäude, das in diesem Jahr nominiert und ausgezeichnet wurde. Die Apollo-Brücke wurde zum „Bau des Jahres 2006“gewählt.

Der Designer dieser Struktur ist Ingenieur Miroslav Matashtik. Die Entwicklung des Korrosionsschutzsystems für den Brückenbelag wurde von Peter Nevechny durchgeführt.

Foto

Empfohlen: