Beschreibung und Foto der Kirche des Hl. Andreas des Erstgenannten - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche des Hl. Andreas des Erstgenannten - Russland - Baltikum: Kaliningrad
Beschreibung und Foto der Kirche des Hl. Andreas des Erstgenannten - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Video: Beschreibung und Foto der Kirche des Hl. Andreas des Erstgenannten - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Video: Beschreibung und Foto der Kirche des Hl. Andreas des Erstgenannten - Russland - Baltikum: Kaliningrad
Video: "In Rom" – Andreas Englisch im Gespräch mit Oliver Vorwald | SinnSuche 36 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Andreas der Erstberufene
Kirche St. Andreas der Erstberufene

Beschreibung der Attraktion

Eine der orthodoxen Sehenswürdigkeiten von Kaliningrad ist die Kirche des Heiligen Apostels Andreas des Erstberufenen, die im Mai 2007 mit Spenden von Organisationen und Gemeindemitgliedern gebaut wurde. Die Steinkirche mit einer Kuppel im Stil der Kirchenarchitektur von Pskov-Novgorod des 17. Jahrhunderts wurde von den Architekten A. M. Archipenko und S. V. Sychev.

Der Bau der Kirche im Namen des Hl. Andreas begann im Oktober 2005 mit dem Segen des Metropoliten Kirill von Kaliningrad und Smolensk. Am Fundament der Kirche wurde eine Kapsel mit Erde gelegt, die aus der griechischen Stadt Patras gebracht wurde, wo der Apostel Andreas gekreuzigt wurde. Andreas war einer der ersten Jünger Christi, für den er in den Schriften der Erstberufene genannt wurde, und das schräge Kreuz, an dem der Apostel den Märtyrertod erlitt, wird seitdem als St. Andreas bezeichnet. In Patras, am Ort der Kreuzigung des Apostels, erhebt sich die größte Kathedrale Griechenlands, die zu Ehren des Heiligen Andreas dem Erstberufenen erbaut wurde, wo das Land für den Kaliningrader Tempel eingenommen wurde.

Im September 2006 besuchte Seine Heiligkeit Patriarch Alexi II. den Bau des Tempels und weihte die Kuppeln, und im Mai 2007 führte Metropolit Kirill von Smolensk die Einweihungszeremonie einer neuen orthodoxen Kirche durch. An der Zeremonie nahmen über eineinhalbtausend Menschen teil.

Heute beherbergt der Tempel mehr als 400 Gläubige, und es wird aktive Missionsarbeit geleistet. In der Kirche St. Andreas der Erstberufene werden systematisch Gottesdienste abgehalten, das Sakrament der Taufe gespendet und regelmäßig Gespräche mit Konvertiten geführt. Neben dem Tempel befindet sich das Gebäude einer Sonntagsschule und eines orthodoxen Kindergartens.

Foto

Empfohlen: