Kanonia Straße (Ulica Kanonia) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau

Inhaltsverzeichnis:

Kanonia Straße (Ulica Kanonia) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau
Kanonia Straße (Ulica Kanonia) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau

Video: Kanonia Straße (Ulica Kanonia) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau

Video: Kanonia Straße (Ulica Kanonia) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau
Video: 🇵🇱 Warszawa 2021, Polska. Ulica Kanonia, Jezuicka, Krzywe Koło w Warszawie. Stare Miasto. [4K] 2024, Juni
Anonim
Kanonia-Straße
Kanonia-Straße

Beschreibung der Attraktion

Eine kleine Straße namens Kanonia befindet sich im Zentrum der Altstadt. Sein berühmtester Abschnitt ist der kleine Erweiterungsbau hinter dem Dom St. Johannes des Täufers, der Piazza Kanonia genannt wird. Dieser dreieckige Platz ist eines der Wahrzeichen von Warschau. Es erhielt seinen modernen Namen im 17. Jahrhundert. Die Häuser, die sich entlang seines Umkreises befinden, gehörten damals den Kanonikern des Ortskapitels. Hier konnte man oft Priester sehen, die zum Königsschloss eilten oder in der Kathedrale dienten. Unter den Bewohnern der örtlichen Herrenhäuser ist Stanislav Stashitsa erwähnenswert - die gebildetste Person, die zusammen mit anderen Autoren die 1791 verabschiedete Verfassung entwickelt hat.

Der Kanonia-Platz befindet sich auf einem Gelände, das früher Teil des Stadtfriedhofs war. Alle Gräber wurden zerstört, aber die Erbauer hoben keine Hand an den Statuen, die die Grabsteine schmücken. Eine dieser Skulpturen ist auf diesem Platz installiert. Dies ist eine Statue der Jungfrau, die von einem unbekannten Meister auf barocke Weise geschaffen wurde. In der Mitte des Platzes befindet sich eine gesprungene Glocke, die 1646 von D. Tim gegossen wurde. Es war für die Kirche in Jaroslaw bestimmt, wurde aber nie dorthin geliefert. Zahlreiche Touristen, die sich auf dem Platz versammeln, glauben, dass das Berühren der Glocke Glück bringt.

Eine weitere Attraktion des Kanonia-Platzes ist der überdachte Gang, durch den Königin Anne unbemerkt von ihrem Palast direkt zur Kathedrale gelangen konnte. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut.

Schließlich gilt das interessanteste Architekturdenkmal des Kanonia-Platzes als "dünnes" Haus, dessen Fassadenbreite die Größe eines Fensters nicht überschreitet. Früher wurden je nach Grundstücksgröße Steuern erhoben, so dass die Besitzer des berühmten schmalen Hauses beschlossen, auf diese Weise Geld zu sparen.

Die Kanonia Street besteht aus alten Häusern, die eine tolle Kulisse für verschiedene Veranstaltungen sind: zum Beispiel Hochzeitsfotoshootings. Hier sieht man oft Brautpaare, die vor der Kulisse bemalter Villen posieren.

Foto

Empfohlen: