Beschreibung und Fotos von Drum Castle - Großbritannien: Aberdeen

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Drum Castle - Großbritannien: Aberdeen
Beschreibung und Fotos von Drum Castle - Großbritannien: Aberdeen

Video: Beschreibung und Fotos von Drum Castle - Großbritannien: Aberdeen

Video: Beschreibung und Fotos von Drum Castle - Großbritannien: Aberdeen
Video: The World of Wayne Thursday Live Stream 2024, Juni
Anonim
Trommelschloss
Trommelschloss

Beschreibung der Attraktion

Drum Castle ist eine alte Burg in der Nähe der Stadt Aberdeen in Schottland. Kaum eine Sehenswürdigkeit in ganz Großbritannien ist romantischer als schottische Schlösser. Der Bau von Festungen ist eine notwendige Bedingung für das Überleben im schottischen Hochland, wo Kriege sowohl mit Nachbarländern als auch zwischen benachbarten Clans im Laufe der Geschichte nicht aufgehört haben. Die ersten steinernen Brochtürme wurden hier von den Pikten errichtet. Ähnliche Strukturen findet man nur in Schottland. Mittelalterliche Burgen und Festungen (sie werden Turmhäuser genannt) sind rau und unzugänglich, wie die schottischen Berge selbst. Und die schottischen Burgen und Schlösser des 17. Jahrhunderts vereinen die Strenge der Bergfestungen, die Anmut französischer Schlösser, die Raffinesse des Barock und die Erhabenheit der Gotik.

Der Name "Dram" kommt vom gälischen Wort "druim" - Kamm. Der Hauptturm des Schlosses wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gilt als einer der drei ältesten Türme und Turmhäuser Schottlands, die bis heute fast unverändert überlebt haben. Der große Wohnflügel des Schlosses wurde 1619 erbaut und das Schloss wurde auch während der viktorianischen Ära wieder aufgebaut.

Der schottische König Robert the Bruce übertrug 1325 die Burg und die angrenzenden Ländereien seinem treuen Knappen und Sekretär William Irwin vom Irvine-Clan.

Im 18. Jahrhundert wurden um das Schloss wunderschöne Gärten, ein Rosengarten und ein Arboretum angelegt, in denen Bäume aus dem gesamten britischen Empire zu dieser Zeit wuchsen. Der alte Dram-Eichenhain ist erhalten geblieben und wird in die Liste der Objekte von besonderem wissenschaftlichem Interesse aufgenommen.

Das Schloss befindet sich heute im Besitz des National Trust for Scotland und ist während der Sommermonate für die Öffentlichkeit zugänglich.

Foto

Empfohlen: