Troglodyte Hausbeschreibung und Fotos - Tunesien: Matmata

Inhaltsverzeichnis:

Troglodyte Hausbeschreibung und Fotos - Tunesien: Matmata
Troglodyte Hausbeschreibung und Fotos - Tunesien: Matmata

Video: Troglodyte Hausbeschreibung und Fotos - Tunesien: Matmata

Video: Troglodyte Hausbeschreibung und Fotos - Tunesien: Matmata
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Höhlenwohnungen
Höhlenwohnungen

Beschreibung der Attraktion

Die Höhlenwohnungen befinden sich im Süden Tunesiens, im Dorf Matmata. 1970 begann die Regierung, Troglodyten Zuschüsse zu gewähren, so dass es heute das gewöhnlichste tunesische Dorf mit kleinen Dorfbewohnerhäusern ist. Ursprünglich war "matmata" der Name eines der Berberstämme, die dieses Gebiet bewohnten. Später wurde der Name dieses Dorfes auch der Name der Menschen, die ihre Häuser in Form von vertieften Erdhöhlen mit einem Durchmesser von 8 bis 13 Metern bauten. Einige von ihnen können nur mit einem Seil oder einer Strickleiter bestiegen werden.

In der Regel besteht das "Haus" aus mehreren Etagen - zwei und manchmal drei. Im ersten Stock befinden sich Wohnzimmer, im zweiten kleine Schränke für Hauswirtschaftsräume. Da die Häuser in ziemlich großer Tiefe (9-12 Meter) gegraben sind, sind die für die Wüste charakteristischen Temperaturabfälle in ihnen nicht zu spüren, es ist in ihnen bei der 40-Grad-Hitze immer kühl. Das sehr irdene Loch, das ursprünglich gegraben wurde, wird Khaush genannt. Danach wurden die restlichen Räume (Schlafzimmer, Abstellräume, Küchen, kleine Nebenräume (eventuell für Gäste) und manchmal sogar Ställe für Vieh) daraus in die Tiefe eines kleinen Berges oder Hügels gezogen. Um die Tiere an die Oberfläche zu bringen, gab es versteckte Durchgänge, die etwas weiter vom Haupteingang wegführten.

Jedes neue Haus wurde nicht von einer Familie, sondern vom ganzen Dorf gebaut, denn um ein so großes Loch in den harten Fels zu graben, war viel Zeit und Mühe erforderlich. 700 solcher Höhlen gibt es im Dorf Matmata. Jetzt sind in mehreren von ihnen Hotels und kleine Restaurants für Touristen geöffnet.

Foto

Empfohlen: