Beschreibung und Fotos des Ärztegartens - Bulgarien: Sofia

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Ärztegartens - Bulgarien: Sofia
Beschreibung und Fotos des Ärztegartens - Bulgarien: Sofia

Video: Beschreibung und Fotos des Ärztegartens - Bulgarien: Sofia

Video: Beschreibung und Fotos des Ärztegartens - Bulgarien: Sofia
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Garten des Arztes
Garten des Arztes

Beschreibung der Attraktion

Doctor's Garden ist ein kleiner Park im Zentrum von Sofia. Seinen Namen verdankt es dem "Doktordenkmal" - einem Denkmal für medizinisches Personal, das im russisch-türkischen Krieg ihr Leben opfern musste, um Menschen zu retten.

Das Denkmal selbst ist die zentrale Figur des Doctor's Garden. Das Denkmal wurde 1882-1884 vom Italiener Luigi Farabosco errichtet, Autor des Projekts war der Architekt A. I. Tomischko. Das Denkmal wurde aus Granit und Sandstein geschaffen, das im Dorf Taschkesen abgebaut wurde. Es ist eine Pyramide mit vier Gesichtern aus Steinblöcken, in die die Namen von 531 Ärzten eingraviert sind. Die Basis der Pyramide ist eine viereckige Plattform mit einem mit Bronzekränzen verzierten Sockel. An vier Seiten des Denkmals befinden sich Inschriften mit Orten, an denen die Zahl der Todesopfer russischer Ärzte den höchsten Stand erreicht hat: Plevna, Shipka, Mechka und Plovdiv.

Jedes Jahr am 3. März ehrt die Bulgarische Rotkreuzgesellschaft feierlich das Gedenken an die verstorbenen Ärzte, und die Russische Botschaftskirche dient als Requiem.

Neben dem Denkmal entstand im Doktorgarten ein Lapidarium – recht klein, aber im Hinblick auf die präsentierten Exponate sehr interessant. Hier werden alle möglichen Teile und Ruinen antiker Gebäude aus dem Balkan ausgestellt. Darunter befinden sich Elemente der Dekoration des Zeustempels aus dem 2. Jahrhundert, die Archäologen bei Ausgrabungen unter dem Garibaldi-Platz mitten in der Hauptstadt gefunden haben.

Foto

Empfohlen: