Ankerturm (Baszta Kotwicznikow) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk

Inhaltsverzeichnis:

Ankerturm (Baszta Kotwicznikow) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk
Ankerturm (Baszta Kotwicznikow) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk

Video: Ankerturm (Baszta Kotwicznikow) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk

Video: Ankerturm (Baszta Kotwicznikow) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk
Video: Destiny 2 - Mond Anker Turm Rundbau Fundort - Resonanzverstärker 2024, Juni
Anonim
Ankerturm
Ankerturm

Beschreibung der Attraktion

Der Ankerturm ist eine Verteidigungsanlage im Zentrum von Danzig. Der Ankerturm wurde 1361 errichtet, um die Südmauer der Stadt zusätzlich zu schützen. Nach und nach wurde die Linie der militärischen Befestigungsanlagen der Stadt verlegt und der Turm verlor seine militärische Bedeutung vollständig. 1570 begann nach dem Projekt des Architekten Paulus van der Horn der Wiederaufbau des Objekts, dessen Zweck es war, ein Gefängnis für gefährliche Kriminelle zu errichten. Die Arbeiten wurden fünf Jahre lang durchgeführt. Im Turm fanden Hinrichtungen statt, deren Spuren bei der Rodung der Mottlau gefunden wurden, als viele Skelette ohne Schädel aus dem Boden gehoben wurden. Nach einer so schrecklichen Entdeckung wurde der Ankerturm von verschiedenen Gerüchten und mysteriösen Legenden überwuchert.

Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde der Turm mehrere Jahre als Mädchenunterkunft genutzt. In den Kriegsjahren wurde das Gebäude fast vollständig zerstört, der Wiederaufbau erfolgte 1968-1969. Im Jahr 1975 beherbergte der Ankerturm das Büro des Amtes für Forschung und Dokumentation der Altertümer von Danzig und Umgebung. Derzeit befindet sich im Ankerturm eine Restaurierungswerkstatt.

Foto

Empfohlen: