Techelsberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Wörthersee

Inhaltsverzeichnis:

Techelsberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Wörthersee
Techelsberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Wörthersee

Video: Techelsberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Wörthersee

Video: Techelsberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Wörthersee
Video: Tekkit Lite Tutorial - Power Suite + Power Tool [German|HD] 2024, Juni
Anonim
Techelsberg
Techelsberg

Beschreibung der Attraktion

Techelsberg am Wörther See ist ein österreichisches Dorf in der Nähe der Stadt Klagenfurt im Bundesland Kärnten am Ufer des Wörthersees.

Techelsberg wurde 1319 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Tohelach stammt von der Schutzpatronin der Pfarrei, der Kirche St. Martin, die Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut wurde.

Techelsberg hat mehrere Attraktionen, auf die die Einwohner sehr stolz sind. Im nördlichen Ortsteil befindet sich die im romanischen Stil erbaute Pfarrkirche St. Martin. Die Kapelle des Heiligen Josef befindet sich im Wald östlich des Waldsees. Das vor etwa 500 Jahren erbaute Pfarrhaus wird heute von der Geistlichkeit für den persönlichen Bedarf genutzt.

Das 1925 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk Fortsee war das erste in Kärnten.

Unweit von Techelsberg befindet sich ein Marmorbruch, in dem früher weißer Marmor mit rosa Adern abgebaut wurde, der in Klagenfurt in großen Mengen beim Bau verwendet wurde.

Foto

Empfohlen: