Beschreibung und Foto des Gebäudekomplexes des Oberen Basars - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Gebäudekomplexes des Oberen Basars - Russland - Wolga-Region: Saratov
Beschreibung und Foto des Gebäudekomplexes des Oberen Basars - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Gebäudekomplexes des Oberen Basars - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Gebäudekomplexes des Oberen Basars - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: Leitstellenspiel 6 - Erste Schritte in der AAO 2024, Juni
Anonim
Gebäudekomplex des Oberen Basars
Gebäudekomplex des Oberen Basars

Beschreibung der Attraktion

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde auf einem bebauten Stadtgebiet in der Moskowskaja-Straße ein neuer Handelsplatz angelegt, der schließlich einen inoffiziellen Namen erhielt - den Oberen Basar (im Gegensatz zu den bestehenden Unteren Basaren und Peschij-Basaren). Im Laufe der Zeit gewann der Basar an Stärke und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann er alle anderen städtischen Marktplätze im Umsatz zu übertreffen. Der Handel war ungeordnet und wurde oft unter unhygienischen Bedingungen betrieben, was die Stadtregierung 1871 dazu veranlasste, Holzbänke durch Steingebäude zu ersetzen.

Das von der Stadtduma und dem Gouverneur genehmigte Projekt wurde vom Stadtarchitekten A. M. Salko aufgegriffen und in den Jahren 1876-1877 wurden sechs zweistöckige Steingebäude mit großem Abstand voneinander gebaut, von denen vier mit Blick auf die Aleksandrovskaya-Straße lagen. Später wurden nach dem Projekt desselben Architekten drei weitere Steingebäude gebaut, unter anderem entlang der damaligen Petropavlovskaya (heute Kutyakova Str.).

1908 gab es im Oberen Basar bereits 27 Steingebäude (7 zweistöckige und 20 einstöckige) mit 497 Zimmern. Sie führten Mehl-, Brot-, Fisch-, Fleischhandel sowie den Verkauf von Schuhen, Hüten, Manufakturen, Geschirr (Porzellan, Kristall, Metall und Ton) durch.

In den 1950er Jahren begann auf dem Territorium des Oberen Basars der Bau von großen Stadtverwaltungsgebäuden, zehn Jahre später hörte der Basar auf zu existieren. Die meisten steinernen Handelsgebäude wurden abgerissen, aber einige (mit Zugang zu den Straßen Gorky und Kutyakova) überlebten. Sie beherbergen hauptsächlich einige Unterabteilungen der Regierung der Region Saratow und kleine Institutionen. Der Gebäudekomplex des Oberen Basars ist ein Baudenkmal.

Foto

Empfohlen: