Beschreibung und Fotos des Großen Basars - Türkei: Istanbul

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Großen Basars - Türkei: Istanbul
Beschreibung und Fotos des Großen Basars - Türkei: Istanbul

Video: Beschreibung und Fotos des Großen Basars - Türkei: Istanbul

Video: Beschreibung und Fotos des Großen Basars - Türkei: Istanbul
Video: DER GROSSE BASAR ISTANBUL - VERRÜCKTE PREISE TÜRKEI - GRAND BAZAAR 2024, Juni
Anonim
Großer Basar
Großer Basar

Beschreibung der Attraktion

Der im 15. Jahrhundert erbaute Große Basar in Istanbul ist einer der größten überdachten Märkte der Welt. Der Basar befindet sich östlich der Universität Istanbul im Stadtteil Beyazit. In der Antike gab es hier Geschäfte, die ihren Erlös der Sophienkathedrale spendeten. Während der osmanischen Zeit ordnete der Sultan den Bau einer Markthalle auf dem Gelände der Geschäfte an. Der Markt soll 1461 gegründet worden sein. Genauer gesagt wurde 1461 der Binnenmarkt gebaut, der sich innerhalb der Markthalle befindet. Aber sein äußerer Teil - Sandal-Bedesten - wurde später gebaut. Während seines Bestehens hat sich der Markt erweitert und sieht heute aus wie eine kleine Stadt mit einem gemeinsamen Dach. Der riesige Labyrinthbasar umfasst eine Fläche von 30.700 qm.

Der Große Basar ist ein riesiger Komplex mit 2.600 Geschäften, 65 Straßen, 22 Toren, 24 privaten Hotels und Marktplätzen, 2 überdachten Märkten, Restaurants, Moscheen, Brunnen und Restaurants. Es gibt mehr als 500 Geschäfte, die Goldprodukte verkaufen. Die Besitzer dieser Geschäfte zahlen eine monatliche Miete in Höhe von 5-8 US-Dollar, und daher sind die Handelstaktiken auf dem Basar ziemlich aggressiv.

Sehr beliebt sind die Geschäfte mit Schmuck, Teppichen, Keramik und Gewürzen. Viele Zähler sind nach der Art des verkauften Produkts gruppiert, d.h. separate Bereiche für den Handel mit Lederbekleidung, Schmuck etc.

Es gibt mehrere Tore, um den Großen Basar zu betreten, das Nurosmane-Tor gilt als das spektakulärste. Sie sind in Form eines Bogens im maurischen Stil gefertigt. Der Bogen ist mit einem Marmorbrunnen geschmückt, der zum Gedenken an den Brand im Jahr 1954 geschaffen wurde, der ein Drittel des Marktes zerstörte. In der Nähe befindet sich die Nurosmaniye-Moschee - das erste türkische Barockgebäude.

Die Hauptstraße des Großen Basars ist die Kolpachnikov-Straße. In dieser glitzernden Straße bleiben die Käufer gerne. Es gibt Geschäfte, die Schmuck aus Silber und Gold verkaufen. Wenn Sie rechts abbiegen und weiter zum Alten Basar laufen, können Sie eine außergewöhnliche Sammlung von Gegenständen aus Kupfer, Gold sowie Antiquitäten sehen.

Die Waren werden in zwei gewölbten Steingebäuden auf dem Territorium des Großen Basars gelagert. Eines der Gebäude wurde 1464 von Mehmed II. Der Große Basar wurde während des Erdbebens von 1894 beschädigt. Nach dem Erdbeben wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Derzeit kommen täglich 250.000 bis 400.000 Käufer auf den Großen Basar.

Foto

Empfohlen: