Kirche Santissima Annunziata (Chiesa di Santissima Annunziata) Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta

Inhaltsverzeichnis:

Kirche Santissima Annunziata (Chiesa di Santissima Annunziata) Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta
Kirche Santissima Annunziata (Chiesa di Santissima Annunziata) Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta

Video: Kirche Santissima Annunziata (Chiesa di Santissima Annunziata) Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta

Video: Kirche Santissima Annunziata (Chiesa di Santissima Annunziata) Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta
Video: Certaldo (Tuscany), Italy【Walking Tour】History in Subtitles - 4K 2024, Juni
Anonim
Kirche Santissima Annunziata
Kirche Santissima Annunziata

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche Santissima Annunziata in Gaeta wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut, der später umgebaut wurde. Heute ist es ein hervorragendes Beispiel barocker Architektur.

1321 kündigte der gaetanische Bischof Francesco Bruno seine Absicht an, in der Stadt ein Krankenhaus mit angrenzender Kirche zu bauen. Der Bau dauerte lange, und erst 1354 wurde die neue Kirche zu Ehren der Verkündigung der Heiligen Jungfrau Maria - Santissima Annunziata - geweiht. Ein Jahr später wurde auch das Krankenhaus eröffnet.

Im 16. Jahrhundert wurde die Kirche mit einem prächtigen Polyptychon von Andrea Sabatini geschmückt, das vom wohlhabenden Gaeta-Bewohner Giuliano Cologna gestiftet wurde. Im gleichen Zeitraum erschienen die ersten Gemälde in der sogenannten Goldenen Kapelle, die sich an der Seite der Apsis befindet. 1619 begann der erste Umbau der Kirche, wodurch das Gebäude sein modernes barockes Aussehen erhielt. Autor des Projekts war der neapolitanische Architekt Andrea Lazzari, der die Fassade fertigstellte. Sein Sohn Jacopo arbeitete an der Errichtung der Kapelle Santissimo Sacramento und sein Neffe am Inneren des Tempels. 1686 baute Giuseppe de Martino die Orgel, die heute in den rechten Chören eingebaut ist. Eine weitere Orgel wurde von der Kathedrale gekauft. Im gleichen 17. Jahrhundert wurden Holzchöre und zwei Seitenaltäre fertiggestellt. Der Hauptaltar erschien in der Kirche erst im 19. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert hatte Santissima Annucciata ein schweres Schicksal, hauptsächlich aufgrund von zwei Weltkriegen. Glücklicherweise sind alle Kunstwerke, die die Kirche schmückten, einschließlich der alten Orgel, bis heute erhalten.

Die anmutige Fassade der von Andrea Lazzari geschaffenen Kirche liegt gegenüber einem kleinen Platz, der die Via del Annunziata und die Promenade von Giovanni Caboto verbindet. Es ist durch große Gesimse in drei Teile geteilt. Im ersten Abschnitt befindet sich ein Portal, im zweiten ein riesiges Fenster und im dritten ein kleiner Glockenturm mit einer Uhr mit Keramikverkleidung. Im ersten und zweiten Abschnitt sind an den Seiten Nischen sichtbar, in denen die Heiligenstatuen hätten aufgestellt werden sollen, die aber nie hergestellt wurden. Die rechte Fassade der Kirche mit Blick auf den Damm wurde vor kurzem restauriert. An der linken Fassade befindet sich ein antikes Seitenportal im gotischen Stil. Das gleiche war wahrscheinlich das ursprüngliche Hauptportal der Kirche vor der ersten Renovierung.

Im Inneren von Santissima besteht die Annunziata aus einem Mittelschiff, das in vier Kreuzschiffe unterteilt ist. Im ersten Abschnitt sieht man zwei Sprinkler aus farbigem Marmor, ein großes Wappen von Gaeta unter dem Fenster, ein Kruzifix in einer Nische an der linken Wand und zwei Beichtstühle. Das zweite Seitenschiff mit Seitenaltären ist mit Gemälden von Luca Giordano geschmückt. Besondere Aufmerksamkeit sollte der beeindruckenden Kapelle Santissimo Sacramento gewidmet werden, deren Gewölbe von Andrea Scapuzzi bemalt wurden.

Beschreibung hinzugefügt:

blagonina 30.09.2013

Das Heiligtum Santissima Annunziata sollte Armen, Kranken und Waisen helfen. Die gotische Struktur ist erhalten geblieben, aber Restaurierungsarbeiten im Jahr 1624 verwandelten das Heiligtum in einen barocken Stil. Hier prangen Leinwände von Sebastian Konk, man sieht einen exquisiten Holzchor und die wertvollsten Manuskripte

Volltext anzeigen Das Heiligtum Santissima Annunziata sollte Armen, Kranken und Waisen helfen. Die gotische Struktur ist erhalten geblieben, aber Restaurierungsarbeiten im Jahr 1624 verwandelten das Heiligtum in einen barocken Stil. Hier sehen Sie die Leinwände von Sebastian Konk, einen exquisiten Holzchor und die wertvollsten handgeschriebenen Noten antiker Kirchenmusik. Von der Kapelle der Unbefleckten Empfängnis aus können Sie zur Goldenen Grotte (Grotta d'Oro) gehen, die so genannt wird, weil sie mit vergoldeten geschnitzten Holzblöcken mit 19 Gemälden verziert ist, die Szenen aus dem Leben Jesu und der Madonna darstellen.

Text verstecken

Foto

Empfohlen: