Bangkoks Nachtleben

Inhaltsverzeichnis:

Bangkoks Nachtleben
Bangkoks Nachtleben

Video: Bangkoks Nachtleben

Video: Bangkoks Nachtleben
Video: 24 Stunden in Bangkok: Das Leben auf der Partymeile "Khao San-Road" | Galileo | ProSieben 2024, Juli
Anonim
Foto: Bangkok Nachtleben
Foto: Bangkok Nachtleben
  • Patpong - das Juwel des Nachtlebens in Bangkok
  • Khao San Road für Partyfans
  • Soja Cowboy - 40 Riegel für jeden Geschmack
  • Wo sonst nachts in Bangkok hingehen?

Die meisten Reisenden, die in Thailand ankommen, besuchen die Hauptstadt Bangkok. Es ist eine riesige Stadt, ein sich schnell entwickelndes wirtschaftliches Zentrum der Region, das schon bald mit Hongkong und Singapur konkurrieren kann. Wie jede andere Metropole schläft auch Bangkok nachts nicht. Bangkoks Nachtleben ist bekannt für seine festliche und lustige Atmosphäre. Jeder kann an der bezaubernden Aktion teilnehmen, die jede Nacht auf den Straßen der thailändischen Hauptstadt stattfindet.

Bangkok hat mehrere zentrale Bezirke, in denen sich die berühmtesten Nachtclubs, Bars und Diskotheken konzentrieren.

Patpong - das Juwel des Nachtlebens in Bangkok

Bild
Bild

Patpong ist ein Viertel mit vielen Straßen, das Einheimische und Touristen gleichermaßen als Rotlichtviertel bezeichnen. Nachts trifft man hier in den vielen Go-Go-Bars und lauten Diskotheken nicht nur junge Leute, die Abenteuer suchen und das Leben genießen. Anständige Matronen, Familien mit Kindern, ältere Reisende und ähnlich anständiges Publikum kommen hierher, denn in einer der Straßen von Patpong gibt es einen Markt, der Kopien von Weltmarkenprodukten verkauft: Handtaschen, Kleidung, Schuhe, Accessoires und vieles mehr. Einige Fans von Brandtänzen und Sexshows, denen es peinlich ist, sofort an den Ort zu gehen, den sie mögen, sich unter die Menge der Käufer zu mischen, so zu tun, als wollten sie dieses oder jenes Ding kaufen, fragen nach dem Preis und stürzen sich dann in das Geschäft. go bar, um Teil einer anderen Welt zu werden. Die bekanntesten Go-Go-Bars in der Umgebung sind Safari, King's Corner, Pink Panther. Hier versammeln sich die hübschesten Mädchen der Stadt.

Für diejenigen, die einen sicheren Hafen im Nachtleben von Bangkok suchen und sich nicht für Sex-Performances interessieren, bietet Patpong mehrere gemütliche Orte (O'Reilly's Irish Pub, The Barbican, Vietnamkrieg), wo Sie entspannende, unaufdringliche Musik bei einem Cocktail genießen können und Billard spielen.

Sie können in Patpong herumlaufen, ohne Angst um Ihr eigenes Leben und Ihren Geldbeutel zu haben. Auf den Straßen ist immer die Polizei im Einsatz, an den Häusern sind Überwachungskameras installiert. Sobald Sie in der Bar sind, dürfen Sie die Sicherheit Ihrer Sachen nicht vergessen. In Patpongs Nachtclubs und Bars kam es zu Raubüberfällen.

Khao San Road für Partyfans

Fans von Discos, lauter Musik verschiedener Genres, Alkohol zu niedrigen Preisen in Bangkok gehen in die Khao San Street. Diskotheken sind hier mit fragwürdigen Bars durchsetzt, in denen direkt auf der Straße an einer Plastiktheke billiges Bier an alle verkauft wird und für die richtige Stimmung nicht ein DJ, sondern ein tragbares Tonbandgerät sorgt. An Kunden mangelt es in diesen Bars nicht. Hier versammeln sich Ragamuffins aus der ganzen Stadt, um direkt auf dem Asphalt zu sitzen, mit Nachbarn zu plaudern und die Musik zu genießen. Das reichere Publikum geht in die anständigen Bars "The Club", "Silk", "Lava Bar". Thailändische Musiker treten hier als DJs auf. Es gibt auch mehrere Bars mit Live-Musik. Dazu gehören Brick Bar und Shamrock. Auch die relativ neue AB-Bar ruft gute Kritiken hervor. Auf seiner Bühne führen allabendlich talentierte Musikgruppen beliebte Tanzhits auf. Und dienstags ist die Bar von Jazzkennern besetzt.

Die meisten lokalen Unterhaltungseinrichtungen beginnen ihre Arbeit um 23.00 Uhr.

Soja Cowboy - 40 Riegel für jeden Geschmack

Die erste Bar in der Soi Cowboy Street soll in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entstanden sein. Sein Besitzer war ein Mann, der ständig einen Hut mit gewellter Krempe trug, weshalb ihn alle einen Cowboy nannten. Ihm zu Ehren erhielt die Straße ihren Namen. Derzeit gibt es etwa 40 Nachtclubs und Bars, die nicht von fortgeschrittenen Fans des Bangkoker Nachtlebens bevorzugt werden, sondern von neugierigen Touristen und müden lokalen Angestellten, die ihre Schicht bei der Arbeit verteidigten und beschlossen, sich vor dem Zubettgehen mit einem Glas Alkohol zu entspannen. Daher gilt das Gebiet der Soi Cowboy als ruhig und sicher.

In den meisten lokalen Einrichtungen sind Stühle für Besucher um eine hell erleuchtete Bühne herum angeordnet, auf der halbnackte Mädchen tanzen. Nach dem Tanz gehen die Mädchen zu den Besuchern, um zu flirten, zu plaudern und mit etwas Glück eine Begleiterin für die Nacht zu finden, die sich großzügig für ihre Dienste bedanken kann. Jede Bar hat ihre eigene Besonderheit. In „The Dollhouse“zum Beispiel gibt es ganz junge Mädchen in Schuluniform, und Auftritte in „Rawhide“erinnern an Ballettaufführungen.

Wo sonst nachts in Bangkok hingehen?

Wenn Sie bereits das Rotlichtviertel besucht haben, das Publikum auf der Khao San Road begafft haben und auf der Suche nach zusätzlicher Unterhaltung sind, dann können Sie noch einige weitere Gegenden besuchen, in denen Bangkoks Nachtleben tobt.

  • Siam-Platz. Ein kleiner Bereich enthält Cafés, Bars und Clubs, die die ganze Nacht geöffnet haben. Im Hard Rock Café kann man Live-Musik hören, im Hartmannsdorfer Brauhaus bei einem Glas Bier mit Freunden plaudern und im Party House One lecker dinieren.
  • Sukumvit-Straße. Es wird von wohlhabenden Touristen besucht, die in den coolen Nachtclubs Bed Supperclub und Q Bar für einen Drink bezahlen können. Zu ihren Diensten steht auch ein großer Komplex „Nana Plaza“, der viele Getreidebetriebe vereint, in dem junge Mädchen eine Mäzenin für eine Nacht suchen.

Foto

Empfohlen: