Amtssprachen der Türkei

Inhaltsverzeichnis:

Amtssprachen der Türkei
Amtssprachen der Türkei

Video: Amtssprachen der Türkei

Video: Amtssprachen der Türkei
Video: Türkei - Zwischen Europa und Asien 2024, Juni
Anonim
Foto: Amtssprachen der Türkei
Foto: Amtssprachen der Türkei

Bei einem Strand- oder Sightseeing-Urlaub in der beliebten Türkei haben russische Touristen schon lange nicht mehr über Kommunikationsprobleme nachgedacht. Obwohl die Amtssprache in der Türkei Türkisch ist, beherrschen die Einheimischen in den Resorts nicht nur Englisch mit Deutsch, sondern sprechen auch ziemlich erträglich Russisch.

Einige Statistiken und Fakten

Bild
Bild
  • Trotz der beträchtlichen Anzahl von Sprachen, die in der Türkei vertreten sind, sprechen mindestens 80% der Bevölkerung oder 60 Millionen Menschen nur Türkisch.
  • Die restlichen 20% der Einwohner des Landes kommunizieren in fast fünfzig Dialekten und Dialekten, wobei Sever Kurdisch als das beliebteste gilt.
  • Nur 17 % der Bevölkerung sprechen Englisch, aber das reicht aus, um das Tourismusgeschäft auf einem ausreichend hohen Niveau zu betreiben.
  • Jeder hundertste Türke spricht Russisch.
  • Türkisch ist auch im nördlichen Teil der Insel Zypern weit verbreitet, wo mehr als 170.000 Einwohner es als ihre Muttersprache betrachten.

Türkisch: Geschichte und Moderne

Türken sind sehr sensibel für ihre eigene Staatssprache. In der Türkei darf laut Verfassung nur türkischer Unterricht an Schulen und Universitäten durchgeführt werden, während ausländische nach den vom Staat festgelegten Regeln studiert werden.

Türkisch gehört zum türkischen Zweig der Altai-Sprachfamilie. Experten halten die Sprache der in Moldawien und Rumänien lebenden Gagausen für die Sprache, die dem Türkischen lexikalisch und phonetisch am nächsten kommt. Ein bisschen ähnlich zu den türkischen und aserbaidschanischen Sprachen, und in Turkmenen finden Linguisten einige phonetische und grammatikalische Ähnlichkeiten. Unter all den verschiedenen türkischen Dialekten wird die Istanbul-Version als Grundlage der Literatursprache übernommen.

Das Türkische wurde in den letzten Jahrhunderten stark von der persischen und arabischen Sprache beeinflusst und dadurch durch zahlreiche Entlehnungen bereichert. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts begannen die Türken einen Kampf um die Reinheit der Sprache und der Prozess der Reinigung von Fremdwörtern dauert bis heute an. Es ist kurios, aber im Türkischen gibt es auch Anleihen aus dem Russischen, zum Beispiel das Wort "/>

Touristische Hinweise

Bild
Bild

Nur wenige Menschen kennen Englisch und Russisch in weit entfernten Urlaubsgebieten der Türkei, und daher lohnt es sich für unabhängige Reisen, sich mit einem Russisch-Türkisch-Sprachführer einzudecken. An der gleichen Stelle, wo die Haupttouristenrouten verlaufen, werden Speisekarten in Restaurants, Karten und andere wichtige Informationen für den Reisenden garantiert ins Englische und oft ins Russische übersetzt.

Empfohlen: