Amtssprachen der Niederlande

Inhaltsverzeichnis:

Amtssprachen der Niederlande
Amtssprachen der Niederlande

Video: Amtssprachen der Niederlande

Video: Amtssprachen der Niederlande
Video: Tag der deutschen Sprache in den Niederlanden 2024, Juni
Anonim
Foto: Amtssprachen der Niederlande
Foto: Amtssprachen der Niederlande

Holland ist vom Problem der Heterogenität der Bevölkerung noch nicht allzu stark betroffen und der Anteil der Menschen, die andere Sprachen als die offizielle Sprache in den Niederlanden sprechen, ist im Land vernachlässigbar. Die niederländische oder niederländische Sprache gehört zur germanischen Gruppe, hat aber trotz der gemeinsamen Wurzeln einen erheblichen Dialektanteil. Mit anderen Worten, Bauern aus den niederländischen Provinzen, die in großer Zahl in die Hauptstadt gekommen sind, können lange Zeit Schwierigkeiten haben, den städtischen Dialekt zu verstehen.

Einige Statistiken und Fakten

  • Neben dem eigentlichen Königreich der Niederlande ist die niederländische Sprache auch in Belgien weit verbreitet. Dort spricht es etwa 60 % der Bevölkerung, und in Flandern ist es das einzige offizielle.
  • Die Amtssprache der Niederlande wird nicht nur in den ehemaligen niederländischen Provinzen gesprochen, sondern dient dort auch als Amtssprache. Zum Beispiel in Surinam, den Antillen, Aruba.
  • Ältere Menschen in Indonesien erinnern sich noch an Niederländisch aus der Zeit, als das Land koloniale Abhängigkeit von seinem großen europäischen Bruder hatte.

1893 wurde sogar ein Denkmal für die niederländische Sprache errichtet. Es befindet sich in Südafrika in der Stadt Burgersdorp. Die Originalversion ist eine teilweise zerstörte Skulptur einer Frau in drapierter Kleidung mit einem Buch in der Hand und der Aufschrift "Sieg der Holländer" auf Niederländisch. Die neue Version des Denkmals wurde als Entschuldigung von den Briten präsentiert, die 1901 die Originalkopie während des kolonialen Showdowns zerstörten.

Übersetzungsschwierigkeiten

Trotz der geringen Größe des Staates und der angrenzenden Gebiete, die von Muttersprachlern des Niederländischen bewohnt werden, hat die Amtssprache Hollands mehr als zweitausend Dialekte. Es fühlt sich an, als ob in jedem Dorf und sogar in jedem Tulpenfeld ihre eigenen Dialekte und Dialekte verwendet werden.

In Schulen, im Fernsehen und in den Printmedien wird die beispielhafte Sprache verwendet, die vom Sprachenverband des Königreichs der Niederlande als gemeinsame Sprache anerkannt wurde.

Wenn Sie im Land der Tulpen und Holzschuhe ankommen, sollten Sie sich nicht über Ihre eigene Inkompetenz auf Niederländisch aufregen. Die meisten Menschen auf den Straßen der Städte sprechen Englisch in dem einen oder anderen Grad, und Touristeninformationen werden darauf dupliziert. In Museen und bei Exkursionen besteht immer die Möglichkeit, die Dienste russischsprachiger Guides in Anspruch zu nehmen, die mit Reisebüros zusammenarbeiten.

Empfohlen: