Wohin aus Wien

Inhaltsverzeichnis:

Wohin aus Wien
Wohin aus Wien

Video: Wohin aus Wien

Video: Wohin aus Wien
Video: wo woher wohin, in Wien, in Österreich, nach Wien, nach Österreich, aus Wien, aus Österreich, Wiener 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin von Wien aus
Foto: Wohin von Wien aus

Die österreichische Hauptstadt ist so facettenreich und autark, dass sich die Frage nach der Reise von Wien meist unter Touristen stellt, die schon genug Zeit hatten, durch ihre gemütlichen Gassen zu schlendern, die Oper zu besuchen und sogar nicht nur den berühmten Kaffee zu probieren, sondern auch der Sachertorte Schokoladenkuchen. Und doch gibt es viele Routen für einen Tag, außerdem ist es möglich, sich sowohl mit dem Auto als auch selbstständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen.

Eine Richtung wählen

Je nach Vorlieben und Wünschen lassen sich Routen ab Wien grob in lehrreich und praktisch sinnvoll einteilen:

  • Die Wachau entlang der Donau ist ein Ziel für Fans einzigartiger Naturlandschaften und Liebhaber von Fotoshootings vor der Kulisse von Weinbergen und alten Klöstern. Burgen und Schlösser grenzen im ländlichen Stil an Dörfer und im Frühherbst im Tal angekommen, bekommt jeder Tourist Gelegenheit, jungen Weißwein zu genießen.
  • Die Stadt Karlstein liegt zwei Autostunden von der österreichischen Hauptstadt entfernt (nicht zu verwechseln mit der tschechischen Burg Karlstein). Seine Hauptattraktion ist das Uhrenmuseum mit mehr als 700 Objekten, von denen das älteste zu Beginn dieses Jahrhunderts 450 Jahre alt war. Der Eintritt ins Museum ist bezahlt. Das Ticket kostet etwa 2 Euro.
  • Besonders beliebt bei der Messehälfte der Touristenbruderschaft sind Outlets in Österreich, in denen Sie Waren namhafter Weltmarken zu großen Rabatten kaufen können. Das Einkaufszentrum Süd ist eine 30-minütige Fahrt in Richtung Baden und das Pandorf Outlet eine Autostunde in Richtung der ungarischen Grenze entfernt.

Besuchen Sie Mozart

Für Fans von Mozarts Musik klingt die Antwort auf die Frage, wohin es von Wien kommen soll, eindeutig - nach Salzburg. Die Züge fahren dort vom Bahnhof Westbahnhof ab, der sich an der orangen Linie der Wiener U-Bahn befindet. Wenn Sie zu zweit reisen, ist es rentabler, Tickets zum "one +"-Tarif zu kaufen. Für zwei Personen in einem Wagen der Klasse 2 werden sie etwa 160 Euro kosten. Reisedokumente sind ab Kaufdatum zwei Monate gültig. Die Fahrzeit beträgt je nach Anzahl der Haltestellen 2, 5 bis 3, 5 Stunden.

Die Infotheke am Salzburger Bahnhof verkauft spezielle Touristenkarten, um bei Museumsbesuchen und öffentlichen Verkehrsmitteln Geld zu sparen.

Mit der Straßenbahn im Wienerwald

Achten Sie bei der Routenwahl ab Wien auf Baden. Diese Stadt mitten im Wienerwald ist berühmt für ihre Thermalquellen und ihre schönen und gemütlichen Gassen und Plätze. Die Anreise aus der Hauptstadt ist so einfach wie mit der Straßenbahn. Er fährt vom Bristol Hotel ab, das sich gegenüber der Wiener Oper befindet. In 40 Minuten legt die im Viertelstundentakt verkehrende Straßenbahn 25 km zurück und bringt Sie zum Bahnhof Baden am zentralen Platz der Stadt. Der Ausgabepreis beträgt 6 Euro. (Alle Preise sind Richtpreise und gültig ab Oktober 2015).

Neben den Schwefelbecken an den Heilquellen in Baden sind der Doblhoffpark mit Bootsverleih und das Häuschen von Kaiser Franz Joseph erwähnenswert.

Empfohlen: