Wohin von Brüssel aus

Inhaltsverzeichnis:

Wohin von Brüssel aus
Wohin von Brüssel aus

Video: Wohin von Brüssel aus

Video: Wohin von Brüssel aus
Video: Rammstein - Ausländer (Official Video) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin von Brüssel aus
Foto: Wohin von Brüssel aus

Belgien ist ideal für Kurztrips und bietet viele Möglichkeiten für Tagesausflüge. In der Hauptstadt dieses europäischen Staates angekommen und seine Schönheit genießend, beginnen die belgischen Gäste, die Umgebung zu erkunden und selbst zu planen, wohin sie von Brüssel aus gehen sollen. Es gibt viele Möglichkeiten, zumal es von hier aus nicht nur in die belgische Provinz, sondern auch in einige europäische Hauptstädte ein Katzensprung ist.

Hilfreiche Ratschläge

Wenn Sie Ihre Reise in Belgien selbst planen, vergessen Sie nicht die Möglichkeiten, Ermäßigungen für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erhalten:

  • Der GoPass für Bahnreisen steht allen Touristen unter 26 Jahren zur Verfügung.
  • Wenn Sie sich entscheiden, wohin Sie von Brüssel aus reisen möchten, ohne viel Geld auszugeben, wählen Sie das Wochenende für eine Reise. Von Freitag 19 Uhr bis Sonntag zur gleichen Zeit kosten alle Bahntickets den halben Preis.

In die Diamantenhauptstadt der Welt

So wird Antwerpen inoffiziell genannt - eine Stadt in Belgien, in der die Kunst des Diamantschleifens vor mehreren Jahrhunderten entstand und von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Heute sind Diamanten in Belgien teuer und es ist besser, ihren Kauf auf bessere Zeiten zu verschieben, aber die einzigartige Architektur des Diamantenviertels kennenzulernen ist ein schöner Plan für einen Wochenendausflug. Zu den weiteren lokalen Aktivitäten zählen ein Ausflug zum Antwerpener Zoo und zum Aquarium der Stadt. Der Ausgabepreis liegt zwischen 15 und 20 Euro.

Eine Fahrt von der Hauptstadt nach Antwerpen kostet werktags 15 Euro und am Wochenende deutlich günstiger. Für Fahrpläne und Bahnhöfe, die Sie benötigen, besuchen Sie www.belgianrail.be.

Auf den Boden legen?

Der etwas schräge, aber sehr beliebte Film "Liying Down in Brügge" hat diese Stadt unter den Touristenverbindungen ziemlich berühmt gemacht. Jeder Reisende mit Selbstachtung, der sich von Brüssel aus entscheidet, blickt heute auf diese Altstadt aus dem 15. Jahrhundert.

Sie können mit dem Auto hierher fahren, aber Parkprobleme, wie anderswo in der Alten Welt, lassen sich leider nicht vermeiden. Aus diesem Grund ist die beste Option ein Zug vom Bahnhof der belgischen Hauptstadt, der ungefähr alle 30 Minuten in diese Richtung fährt. Der Preis der Frage beträgt etwa 15 Euro, die Fahrzeit beträgt nicht mehr als eine Stunde. Züge fahren nach Brügge und vom internationalen Flughafen Brüssel. Das Ticket kostet etwas mehr als 20 Euro und die Fahrt dauert eineinhalb Stunden.

Zu den Hauptattraktionen im patriarchalischen Brügge gehören ein Überblick über die Umgebung vom Belfort-Turm (8 bzw. 6 Euro für Voll- bzw. Jugendtickets) und ein Ausflug zur Familienbrauerei Brouwerij De Halve Maan. Die Verkostung ist im Ticketpreis enthalten (ca. 7 Euro).

Fahrradparadies

Fans des aktiven Reisens haben auch im gemütlichen Belgien etwas in ihrer Freizeit zu tun. Die Stadt Limburg, eine kurze Zugstunde von der Hauptstadt entfernt (ein Vollticket kostet etwa 25 Euro), ist berühmt für ihre zahlreichen Radwege und den Japanischen Garten, in dem Sie sich nach Kilometern durch die alten Gassen entspannen können. Gleich neben dem Bahnhof werden hier zweirädrige Freunde vermietet.

Empfohlen: