Wohin von Madrid aus

Inhaltsverzeichnis:

Wohin von Madrid aus
Wohin von Madrid aus

Video: Wohin von Madrid aus

Video: Wohin von Madrid aus
Video: Rammstein - Ausländer (Official Video) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin von Madrid aus
Foto: Wohin von Madrid aus

Die spanische Hauptstadt ist aufgrund ihrer günstigen geografischen Lage ideal für ein Ferienhaus. Die benachbarten interessanten Städte sind nur einen Steinwurf entfernt und für Aktivreisende ist es kein Problem, von Madrid aus für einen Tag zu fahren.

TOP-Destinationen

Nachdem sie die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt genug bewundert haben, eilen die Gäste der Stadt normalerweise in die Nachbarschaft und in die Vororte:

  • Das berühmte Escorial liegt am Fuße der majestätischen Sierra de Guadarrama. Der Palast hat einen wohlverdienten Ruhm und seine Größe lässt selbst die Fantasie der Ingenieure von heute verblüffen.
  • Valley of the Fallen ist Weltrekordhalter. Das Denkmal ist den im Bürgerkrieg Gefallenen gewidmet und seine Hauptattraktion ist die in den Fels gehauene Basilika, die sich 262 Meter unter der Erde erstreckt.
  • Schloss Alcazar inspirierte einst viele der Meisterwerke von Walt Disney. Es befindet sich in Segovia, wo die historische Entscheidung für Kolumbus getroffen wurde, nach Westen zu marschieren.
  • Die Stadt Alcala de Henares, der Geburtsort von Cervantes, bietet eine Fülle an antiken Baudenkmälern aus der Römerzeit. Der einfachste Weg dorthin ist mit dem Zug vom Bahnhof Chamartin.

Es ist sehr angenehm, mit dem Auto durch die Metropolregion zu reisen, aber es gibt Probleme mit dem Parken in den historischen Stadtzentren. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in dieser Situation viel bequemer, zumal die Bus- und Bahnverbindungen zwischen Madrid und den Vororten und Provinzen perfekt sind.

Ökumenischer Maßstab

El Escorial wird als eines der ersten Reiseziele bezeichnet, das Sie von Madrid aus auf eigene Faust erreichen können. Eine Stunde mit dem Zug (Fahrpläne und Ticketpreise finden Sie auf der Website - www.renfe.com) oder mit den Bussen N661 und 664 vom Bahnhof Moncloa trennt den Reisenden von der riesigen Kloster- und Palastanlage, mit deren Bau 1563 begonnen wurde König Philipp II.

Heute beherbergt der Palast viele Werke großer Künstler - Tizian und El Greco, Coelho und Bosch, und die Überreste der spanischen Könige ruhen in einem prächtigen Pantheon aus Jaspis, Marmor und Bronze. Die Bibliothek des Komplexes hat die größte Sammlung arabischer Handschriften gesammelt.

Escorial ist an sechs Tagen in der Woche außer montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.

Der Bus N660 bringt Sie in wenigen Minuten vom Palast ins Tal der Gefallenen.

Aus Kindermärchen

Die Umrisse des Schlosses Alcazar in Segovia werden jedem Kind bekannt vorkommen, denn es war diese majestätische Struktur, die Walt Disney dazu veranlasste, wie Disneyland aussehen sollte.

90 km trennen die Stadt von der Hauptstadt und bei der Entscheidung, wohin es von Madrid aus gehen soll, wählen Liebhaber antiker Architektur die Richtung nach Nordwesten. Segovia hat den Ehrenstatus eines Stadtmuseums und ist seit 1985 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Neben dem Alcazar-Palast sind hier das größte antike römische Aquädukt und die Kathedrale der Alten Welt bemerkenswert. Zahlreiche Restaurants in Segovia bieten das typische Gericht des gebratenen Spanferkels an.

Empfohlen: