Wohin von Rom aus

Inhaltsverzeichnis:

Wohin von Rom aus
Wohin von Rom aus

Video: Wohin von Rom aus

Video: Wohin von Rom aus
Video: Woher, wo, wohin, Präpositionen, Pronomen, kommen aus von, sein in auf an bei, gehen nach zu in an, 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin von Rom aus
Foto: Wohin von Rom aus

Wie kann man ein paar Tage in Italien voll und interessant verbringen? Machen Sie Halt in der Hauptstadt und machen Sie einen kurzen Ausflug durch die herrlichen römischen Vororte und Umgebung. Diese Länder atmen buchstäblich Antike und Geschichte, und daher wird jede Route faszinierend und informativ erscheinen. Achten Sie bei der Auswahl eines Tages von Rom aus auf die beliebtesten Reiseziele bei Individualreisenden:

  • Vom Bahnhof Termini fahren alle halbe Stunde elektrische Züge nach Tivoli. Nur 25 km von Rom entfernt ist Ihnen eine herrliche Aussicht auf die berühmten Villas d'Este und Adriana garantiert. Der erste diente als Vorbild für den Peterhof-Bau des Architekten und ist in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
  • 100 km trennen die Ewige Stadt von Viterbo. Hier befindet sich ein Papstpalast aus dem 12. Jahrhundert und ein prächtig erhaltenes mittelalterliches Pilgerviertel. Die Züge fahren vom Bahnhof Roma Ostienze ab, der sich an der U-Bahn-Station Piramide (blaue Linie) befindet.
  • Die beiden wichtigsten Symbole von Orvieto sind der namensgebende trockene Weißwein und die im 9. Jahrhundert v. Chr. von den Etruskern geschaffene Höhlenstadt. Ein Regionalzug vom Bahnhof Termini bringt alle in anderthalb Stunden dorthin.
  • Fans der antiken Architektur sollten Ostia Antica besuchen, denn die Exponate dieser Freilichtmuseumsstadt sind mindestens zweitausend Jahre alt. Der Zug in die Vergangenheit fährt vom Bahnhof Roma Ostienze an der Metrostation Piramide ab.

In die verschwundene Stadt

Sie können einen Ausflug nach Pompeji mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen: Der Zug legt die Strecke vom Hauptbahnhof Termini nach Neapel in zwei Stunden zurück, danach müssen Sie in den Bus N455 umsteigen und an der Haltestelle Palazzone aussteigen.

Durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört, ist die antike Stadt nicht das einzige Ziel von Touristen auf dieser Route. Sie entscheiden sich für einen Tag von Rom aus und schaffen es, Neapel selbst zu erkunden, das Kloster San Martino zu besuchen, in einem Hafenfischrestaurant zu speisen oder die Pizza Margarita zu probieren, die an den Ufern des Golfs von Neapel erfunden wurde.

Glorreiche Geschichte

Nur 30 km von Rom entfernt liegt am Ufer des Sees die Stadt Bracciano, berühmt für ihre Burg aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde von den Fürsten des Hauses Orsini errichtet, die der Welt während ihres Bestehens drei Päpste und ebenso viele Kardinäle gaben. Im 17. Jahrhundert an den Prinzen von Odescalchi verkauft, wurde das Schloss nach ihm benannt und ist heute für seine Teilnahme an vielen Filmen bekannt.

Um Ihre Reise nach Bracciano selbst vorzubereiten, nutzen Sie am einfachsten die offizielle Website des Schlosses www.odescalchi.it, auf der Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen und geplanten Veranstaltungen finden.

Botanischer Garten Ninfa

60 km südöstlich von Rom im Dorf Ninfa befindet sich ein beeindruckender botanischer Garten, der als Meisterwerk der italienischen Parkkunst bezeichnet wird. Seine Entstehung an der Stelle der Ruinen einer alten Burg begann in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts und heute existieren mehr als 2000 Pflanzenarten sicher auf dem Territorium dieses erstaunlichen Naturdenkmals.

Besuchsbedingungen auf der Website - www.giardinidininfa.it.

Empfohlen: