Naturkundemuseum (Haus der Natur) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Stadt)

Inhaltsverzeichnis:

Naturkundemuseum (Haus der Natur) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Stadt)
Naturkundemuseum (Haus der Natur) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Stadt)

Video: Naturkundemuseum (Haus der Natur) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Stadt)

Video: Naturkundemuseum (Haus der Natur) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Stadt)
Video: 10 BEST Things To Do In Salzburg | What To Do In Salzburg 2024, Juni
Anonim
Naturkundemuseum
Naturkundemuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Haus Naturmuseum liegt am Stadtrand von Salzburg, am Museumsplatz. Das Museum wurde 1924 von dem renommierten Zoologen Eduard Trats gegründet, der das Museum bis 1976 leitete.

Das Museum verfügt über 80 Ausstellungshallen, die sich auf 5 Etagen verteilen. Hier wird eine reiche Sammlung aufbewahrt, die jedes Jahr mit neuen Exponaten ergänzt wird. Besucher können Natur aus allen Ecken der Welt erleben, vom tropischen Dschungel bis zur eisigen Arktis. Hier können Sie verschiedene Landschaften sehen, mit der bewohnenden Flora und Fauna, den Weltraum und die Unterwasserwelten kennenlernen.

Am Eingang werden die Besucher von einem Dinosaurier begrüßt, der gruselige Geräusche von sich gibt und freundlich den Kopf schütteln kann. Der Stolz des Museums ist die Ausstellung "Die Welt des Meeres", die etwa 40 riesige Aquarien umfasst, in denen die Unterwasserwelt weit verbreitet ist. Die Reptilienausstellungshalle verfügt über 56 ausgestattete Terrarien, in denen Sie etwa 200 verschiedene exotische Tierarten sehen können, darunter Schlangen, Schildkröten, Frösche, Chamäleons und Eidechsen.

In der Weltraumhalle können Sie eine Weltraumreise veranstalten, ein Beispiel für eine Weltraumstadt sehen, sich mit der Struktur des Universums vertraut machen und auch sehen, wie die amerikanische Kapsel "Mercury" aussieht, in der Flüge ins All gemacht wurden die 60er Jahre. In der Halle sind interplanetare Waagen installiert, mit denen Sie Ihr Gewicht auf verschiedenen Planeten ermitteln können. In den übrigen Etagen des Museums gibt es nicht weniger interessante und spannende Ausstellungen zu Vögeln, Eiszeittieren, Mineralien und verschiedenen Säugetierarten.

Der letzte, fünfte Stock ist einer Ausstellung zum Thema Mensch und menschlicher Körper gewidmet. Hier kannst du mehr als eine Stunde damit verbringen, deinen Körper an verschiedenen Lehrgeräten zu erkunden. In diesem Raum finden Sie die interessantesten Informationen und Wissenswertes über die Verdauungs-, Tast- und das menschliche Nervensystem.

Foto

Empfohlen: