Eisenbahnen von Lettland

Inhaltsverzeichnis:

Eisenbahnen von Lettland
Eisenbahnen von Lettland

Video: Eisenbahnen von Lettland

Video: Eisenbahnen von Lettland
Video: Baltisches Dieselgewitter 2024, Juni
Anonim
Foto: Lettische Eisenbahn
Foto: Lettische Eisenbahn

Die lettische Eisenbahn hat eine Länge von über 2.200 km. Das staatliche Unternehmen Latvijas dzelzcels verwaltet das Eisenbahnnetz des Landes. Zusammen mit seinen Tochtergesellschaften bietet dieser Konzern den Personen- und Güterverkehr auf dem gesamten Territorium Lettlands an. Das Unternehmen LDz existiert seit 1919 und gilt als das größte des Landes. Nähere Informationen finden Sie auf der Website www.ldz.lv.

Ausbau des Eisenbahnnetzes

Die lettische Eisenbahn erreichte Mitte des letzten Jahrhunderts ihre maximale Länge. Seine rasante Entwicklung (Elektrifizierung, technische Ausrüstung) erfolgte bis 1980, der Abbau des Netzes begann in den 1990er Jahren. In dieser Zeit wurden die Linien abgebaut, der Personenverkehr reduziert. Heute ist der Personenverkehr nicht auf allen Strecken verfügbar und der Güterverkehr konzentriert sich südlich des Drehkreuzes Riga.

Die lettische Eisenbahn ist für die wirtschaftliche Entwicklung sehr wichtig. Dank der Eisenbahnkommunikation entstanden viele Industrieunternehmen im Land und der Handelsumsatz stieg. Im letzten Jahrhundert war die Stadt Daugavpils der wichtigste Umschlagplatz auf der Autobahn St. Petersburg - Warschau. Nach einiger Zeit entstand der wichtigste Verkehrsknotenpunkt: Dinaburg - Dvinsk - Daugavpils. Durch sie wurden Waren aus Russland in die Häfen von Riga transportiert.

Derzeit befindet sich der Knoten Daugavpils am Knotenpunkt von Ländern wie Litauen, Weißrussland und Russland. Dies erhöht die Bedeutung der Eisenbahn für Lettland, da Güterzüge der aufgeführten Länder sowie asiatischer Länder diesen Knotenpunkt passieren. Die Lettische Eisenbahn ist führend im Güterverkehr. Auf der Schiene kommt der Großteil der Fracht im Land an.

Personenbeförderung

Regelmäßig verkehren internationale Personenzüge durch das Land. Mit der Bahn kann ein Passagier von Riga in russische Städte (Moskau, Pskow, St. Petersburg) reisen. Die Straße von Riga nach Moskau dauert etwa 17 Stunden, und nach St. Petersburg dauert es 13 Stunden. Beim Grenzübertritt werden die Passagiere einer Kontrolle unterzogen: Kontrolle von Dokumenten und Gepäck.

Der Hauptbahnhof von Lettland befindet sich im Zentrum von Riga. Es ist ein lebhafter Ort mit Geschäften, Cafés, Kiosken und Restaurants. Der Zugang zu den Bahnsteigen erfolgt durch die Tunnel. Vom Hauptbahnhof fahren Züge auf verschiedenen Strecken ab, auch international. Auf den Nahverkehrsstrecken kommen Dieselzüge und Elektrozüge zum Einsatz. Sie fahren in Richtungen wie Tukums, Jurmala, Liepaja, Jelgava, Daugavpils usw. Viele Züge haben Waggons mit Wi-Fi. Zugfahrpläne sind auf der Website www.ldz.lv verfügbar. Dort werden auch Änderungen im Ticketpreisplan veröffentlicht.

Empfohlen: