Wohin in Turin?

Inhaltsverzeichnis:

Wohin in Turin?
Wohin in Turin?

Video: Wohin in Turin?

Video: Wohin in Turin?
Video: Things to do In Turin Torino Italy Travel Guide - A Hidden Gem | Turin Italy Travel 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin in Turin?
Foto: Wohin in Turin?
  • Zum Turiner Grabtuch
  • Stadtmuseen
  • Turin Sehenswürdigkeiten
  • Hinweis für Shopaholics
  • Leckere Punkte auf der Karte

Bei der Erwähnung des Namens dieser italienischen Stadt denkt man unweigerlich an das Turiner Grabtuch. Das Leinentuch, das nach der Kreuzigung den Leichnam des Erretters nahm, wird in der örtlichen Kathedrale aufbewahrt und gilt als die wertvollste Reliquie der christlichen Welt. Aber auch wenn man nicht an die Echtheit der Rarität glaubt, stellt sich die Frage, wohin man in Turin gehen soll, nicht. Die Stadt ist buchstäblich voller architektonischer Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, und ihre Museen nehmen in den Bewertungen italienischer Ausstellungen aller Art einen hohen Platz ein.

Zum Turiner Grabtuch

Bild
Bild

Die Kathedrale des Heiligen Johannes des Täufers in Turin hat die Liste der meistbesuchten Orte des Landes immer wieder angeführt. Touristen verschiedener Glaubensrichtungen versuchen, den Dom zu besuchen, um die Kapelle des Grabtuchs zu besuchen.

Der Tempel wurde im 15. Jahrhundert erbaut, und daher lassen sich die Merkmale zweier im späten Mittelalter populärer Baustile deutlich erahnen - des Barock und der Renaissance. Der Initiator des Baus war König Karl I., aber leider erlebte er den Beginn der Arbeiten nicht mehr. Der Fall wurde von seiner Witwe Bianca di Monferrato fortgeführt.

Der Bau des Doms begann an der Stelle, an der bereits in frühchristlicher Zeit die Basilika gestanden hatte. Als Material wählte der Architekt weißen Marmor und dank seiner Farbe hebt sich der Duomo vom Hintergrund der allgemeinen Stadtlandschaft ab.

Die Öffnung in der Kuppel spendet Licht und symbolisiert das Leben, und der dunkle Marmor der Stufen, die zu dem Ort führen, an dem das Leichentuch aufbewahrt wird, erinnert an den Tod. Die Reliquie selbst wird den Gläubigen nur viermal im Jahrhundert gezeigt, so dass Sie den Rest der Zeit nur eine Kopie des Leichentuchs betrachten können.

Stadtmuseen

Neben dem Museum für Sakrale Kunst, das sich in der Kathedrale befindet, bietet Turin mehrere andere Ausstellungen. Sie sind lehrreich und attraktiv für Menschen, die sich für verschiedene Lebensbereiche interessieren.

Die Zivilisation des alten Ägypten hat der Menschheit ein reiches historisches und kulturelles Erbe hinterlassen. Turin war die erste Stadt der Welt, die ein Museum eröffnete, das der Geschichte Ägyptens und der dort regierenden Dynastien gewidmet ist. Die Ausstellung wurde 1824 eröffnet und seitdem zieht das Museum unweigerlich die Aufmerksamkeit von Touristen auf sich, die sich für die Antike interessieren. Der Gründer des Ägyptischen Museums war Bernardino Drovetti. Unter Napoleon diente er als Konsul in Alexandria und konnte auf seinen zahlreichen Reisen durch das Land Raritäten sammeln und kaufen. Ein weiterer Teil der Sammlung des Museums ist eine Sammlung von Raritäten, die der Historiker Vitaliano Donati im Auftrag des Königs von Sardinien gefunden hat.

Das Museum für Kinematographie in Turin ist eine weitere Ausstellung, die nicht nur von Filmfans besucht werden sollte. Wenn Sie sich für ungewöhnliche Gebäude interessieren, wird Sie die Mole Antonelliana, in der sich das Museum befindet, sicherlich beeindrucken. Das Gebäude war als Synagoge konzipiert, aber die Baukosten überstiegen die Mittel der Turiner Jüdischen Gemeinde. Dann ging Mole Antonelliana zur Stadtverwaltung, die die Arbeiten abschloss. Das Gebäude blieb bis 2011 das höchste Italiens und ist das höchste Backsteingebäude Europas. Der Turm des Museums für Kinematographie ist von überall in Turin sichtbar: seine Höhe beträgt 167 m.

Nicht umsonst gelten italienische Autohersteller als die würdigsten der Welt. Autos, die in den Apenninen vom Fließband der Fabriken kommen, zeichnen sich durch ihren besonderen Stil, Eleganz und Chic aus. Die Arbeiten der Designer sind im Automobilmuseum zu sehen, das nicht nur für das stärkere Geschlecht einen Besuch wert ist. Auch Damen erfreuen sich immer wieder an den schönen Beispielen italienischer Designer aus der Automobilmode. In Turin werden auch Formel-1-Autos ausgestellt und die Geschichte beliebter Wettbewerbe erzählt. Ein Teil der Ausstellung ist den Umweltproblemen und den damit verbundenen Merkmalen der modernen Automobilindustrie gewidmet.

Turin Sehenswürdigkeiten

Vergessen Sie bei einem Spaziergang in Turin nicht, andere Attraktionen zu besuchen, die ausnahmslos auf die Liste der beliebtesten in Italien fallen:

  • Die Basilika von Superga ist ein weiterer berühmter Stadttempel, der als Meisterwerk des Spätbarocks bezeichnet wird. Es wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut. nach dem Ende der langen Belagerung von Turin durch spanische und französische Truppen. König Victor Amadeus II., der diesen Krieg von italienischer Seite führte, schwor, eine Kirche an der Stelle zu bauen, von der aus er die Schlachten beobachtete. Nach dem Sieg nahmen der Monarch und sein Bruder den Bau der Basilika auf. Die Architektin, die ihr Projekt entworfen hat, war in Italien bekannt. Er hieß Filippo Juvarra und war dem König durch den Palast in Messina bekannt. Dort verbrachte Victor Amadeus II. noch als Herzog von Savoyen viel Zeit. Die üppige Barockkuppel von Superga wird oft mit der Kuppel des Petersdoms im Vatikan verglichen.
  • Die Ehre, die Fassade des Palazzo Madama zu schaffen, gehört demselben Filippo Juvarra, und daher ist sie im Barockstil mit eigener Pracht und einer Fülle von dekorativen Elementen ausgeführt. Der Palast selbst sieht etwas düster aus, denn beim Bau seines hinteren Flügels wurden die Ruinen der antiken römischen Befestigungsanlagen verwendet. Der Palazzo wurde in Turin von Vertretern der Savoyer-Dynastie als Residenz genutzt, dann arbeiteten die obersten Richter des Piemont und lokale Parlamentarier saßen in seinen Mauern.
  • Der Royal Palazzo ist eine weitere savoyische Residenz. Der Kunde war Christina French, die im 16. Jahrhundert wurde. die erste Herrin des Palastes. Die Haupttreppe in der Residenz wurde von der ständigen Juvarra entworfen und gebaut. Ein Ausflug in den Königspalast wird auch Liebhaber der Malerei ansprechen: Im Palazzo werden Exponate der Turiner Kunstgalerie ausgestellt.
  • Wenn Sie sich für Fotografie interessieren, sollten Sie unbedingt den Palazzo Carignano besuchen. Dieses Herrenhaus steht an erster Stelle auf der Liste der am häufigsten fotografierten städtischen Stätten. Der Palast sieht dank seiner ungewöhnlichen Fassade, die von Guarino Guarini entworfen wurde, sehr malerisch aus. Der Meister arbeitete im Stil der "krummlinigen Architektur" und verwendete bei der Erstellung von Projekten Stereometrie. Auch der rote Backstein, aus dem der Palazzo gebaut wurde, fügt Farbe hinzu, obwohl dieses Material bei italienischen Barockmeistern nicht beliebt war. Das Museum im Palast ist hauptsächlich Vittorio Emmanuel II gewidmet - der erste italienische König wurde in Carignano geboren.
  • Das Schloss Valentino diente auch als Residenz der Vertreter des Hauses Savoyen. Es entstand im Mittelalter, erhielt aber im 17. Jahrhundert sein modernes Aussehen. Die ehemalige Residenz beherbergt heute Studenten: Das Schloss beherbergt die Architekturabteilung der Universität Turin. Touristen können den Botanischen Garten besuchen, der das Herrenhaus umgibt. Es existiert seit 1713.

Turin wäre keine italienische Stadt gewesen, wenn sie nicht die Spuren der Existenz des Römischen Reiches bewahrt hätte. Die ältesten architektonischen Wahrzeichen der Stadt sind die Pfälzer Tore, durch die man die Stadt betreten und verlassen konnte. Das Tor ist aus der Antike erhalten und stammt aus dem 1. Jahrhundert. BC NS. Türme an den Seiten des Portals wurden viel später hinzugefügt - im späten Mittelalter, aber im Laufe der Zeit wurden sie zu einem einzigen Ensemble mit antiken Toren.

Hinweis für Shopaholics

Italien ist berühmt für seine Einkaufszentren und Outlets, und Turin ist keine Ausnahme. Seine Haupteinkaufsstraße ist nach der Hauptstadt des Landes benannt und auf der Via Roma kann man absolut alles kaufen – von Schmuck bis zu Schuhen. Jugendmode ist in der Via Garibaldi weit verbreitet, wo Dutzende von Boutiquen mit Waren für die modischsten und stilvollsten geöffnet sind. Für einen Einkaufsbummel im amerikanischen Stil besuchen Sie die Le Gru Mall, die fast zweihundert verschiedene Geschäfte, Marken, Boutiquen und Markennamen beherbergt.

Galerie Lingotto-Torino ist ausnahmslos führend unter den Turiner Outlets in Bezug auf den Touristenverkehr. Es bietet Produkte italienischer, französischer, spanischer und amerikanischer Designer. Hier finden Sie Sport- und Freizeitbekleidung, Schmuck, Accessoires und Schuhe aus echtem Leder.

Noch attraktiver ist das Warensortiment im Serravalle Designer Outlet. Der einfachste Weg, um von Turin dorthin zu gelangen, ist mit dem Zug nach Genua. Der gewünschte Bahnhof ist Novi-Ligure, von wo aus ein regelmäßiger Bus zum Einkaufszentrum fährt.

Fans von Vintage und Antiquitäten sollten den Il Balon Flohmarkt besuchen, der jeden Samstag in der Stadt öffnet.

Und noch ein Pluspunkt für Shopping in der Hauptstadt des Piemonts: Der lokale Verkauf dauert länger als in Mailand, und modische Waren mit großen Rabatten gibt es in Turin im Sommer fast bis Ende August und im Winter bis in die zweite Februarhälfte. Die Zahl der Menschen, die in Turin shoppen gehen möchten, ist deutlich geringer als in Mailand oder Rom.

Leckere Punkte auf der Karte

Bild
Bild

Italien ist seit jeher für seine Gastronomie und Weinvielfalt bekannt und ein Ausflug in die Hauptstadt des Piemont wird dem Feinschmecker einmal mehr die Richtigkeit der gewählten Reiserichtung bestätigen.

Ausnahmslos alle Restaurants in Turin sind bereit, den Gast mit großzügig gedeckten Tischen zu empfangen, und es lohnt sich, eine Institution zu wählen, die sich nur auf die eigenen Wünsche und Preise in der Speisekarte konzentriert:

  • Budgetreisende werden Tre Galli lieben. Die Preise erscheinen vor dem Hintergrund vieler sehr demokratisch, und die Auswahl an Gerichten ermöglicht es Ihnen, die Vielfalt der piemontesischen Küche in vollen Zügen zu genießen.
  • Im Obelix an der Piazza Savoia ist es üblich, Gäste auf italienischem Niveau zu verköstigen. Das Buffetformat ermöglicht es Ihnen, alle Gerichte auszuwählen und absolut alles zu probieren; die Signature-Cocktails der lokalen Barkeeper öffnen leicht einen zweiten Wind für die weitere Erkundung der Sehenswürdigkeiten von Turin.
  • Wohin für eine Tasse Kaffee? Probieren Sie, wie es auf dem Platz Carlo Alberto im Café Sfashion zubereitet wird. Ein Meer an leckeren Desserts ist standardmäßig enthalten.

Und schließlich wird hier nach Meinung vieler Stammgäste im Gennaro Esposito die beste Pizza der Stadt serviert. Das Restaurant lädt die Besucher ein, ihr eigenes Rezept zu entwickeln, das von den Köchen des Gennaro Esposito sofort zum Leben erweckt wird.

Foto

Empfohlen: