Kathedrale Notre-Dame in Paris

Inhaltsverzeichnis:

Kathedrale Notre-Dame in Paris
Kathedrale Notre-Dame in Paris

Video: Kathedrale Notre-Dame in Paris

Video: Kathedrale Notre-Dame in Paris
Video: Notre Dame de Paris Le Temps des Cathédrales 2024, Juni
Anonim
Foto: Kathedrale Notre Dame in Paris
Foto: Kathedrale Notre Dame in Paris

An dieser Stelle stand einst der gallo-römische Jupitertempel und dann - die erste christliche Basilika von Paris, die Kirche St. Stephan. Heute steht im östlichen Teil der Ile de la Cité ein Meisterwerk der Weltarchitektur, verewigt von Victor Hugo im gleichnamigen Roman und Tausenden von Künstlern und Fotografen aus aller Welt. Für jeden Einwohner der französischen Hauptstadt ist die Kathedrale Notre Dame in Paris ein Symbol der Stadt und ein Ort, an dem Sie die Kunst der Vergangenheit genießen können.

Erster Stein

1163 begann der Bau des Tempels, der für viele Jahrhunderte ein Symbol von Paris werden wird. König von Frankreich war zu dieser Zeit Ludwig VII., der nach den Maßstäben seiner Zeit als gebildeter und frommer Mann galt. Er führte einen eher bescheidenen Lebensstil, respektierte die Armen und half den Bedürftigen auf jede erdenkliche Weise. Unter ihm begann die gotische Architektur zu blühen und es war Ludwig VII., der dem Bischof eine Spende für den Bau der Kathedrale Notre Dame in Paris in Höhe von 200 Pfund Silber überreichte. Bischof Maurice de Sully legte den Grundstein für das Fundament des Tempels, dessen Bau und Dekoration mehr als 150 Jahre dauerte.

Interessante Fakten

  • Der Tempel ist 35 Meter hoch und seine Türme ragen 69 Meter in den Himmel.
  • Das Gewicht der größten Glocke der Kathedrale Notre Dame in Paris beträgt 13 Tonnen. Es befindet sich im Südturm und ist nach Emmanuel benannt.
  • Im Tempel gibt es keine Wandmalereien, und die mit Buntglasfenstern verzierten Spitzbogenfenster dienen als Lichtquelle.
  • Das Dach des Gebäudes besteht aus 5 mm starken Bleiziegeln. Sie sind überlappt und haben ein Dachgewicht von 210 Tonnen.
  • Der Turm der Kathedrale Notre Dame ist aus Eichenholz und mit Blei bedeckt. Seine Höhe beträgt 96 Meter.
  • Das zentrale Buntglasfenster "Rose" hat einen Durchmesser von 9,6 Metern. Im Gegensatz zu anderen Buntglasfenstern des Tempels ist das zentrale teilweise aus dem Mittelalter erhalten.

Himmlische Musik

Die Glocken der Kathedrale Notre Dame in Paris haben ihre eigenen Namen. Sie ertönen zweimal täglich um 8 und 19 Uhr. Die Stimme der Hauptglocke Emmanuel hat einen fis-scharfen Ton, er ist im Einklang mit Denise David.

Die 1402 erstmals installierte Orgel des Doms hat eine interessante Geschichte. Seitdem wurde sie immer wieder restauriert und rekonstruiert und heute sorgen 110 Register und 7400 Pfeifen für ihren romantischen Klang. Drei Titelorganisten dienen in der Kirche.

Von April bis September können Sie die Kathedrale Notre Dame in Paris täglich von 9.00 bis 19.30 Uhr von Montag bis Donnerstag und von 9.00 bis 21.00 Uhr von Freitag bis Sonntag besuchen. Von Oktober bis März sind die Öffnungszeiten des Doms für Besucher unabhängig vom Wochentag von 10.00 bis 17.00 Uhr.

Empfohlen: