Beschreibung und Fotos des Klosters St. Nikolaus (Agios Nikolaos Nonnenkloster) - Griechenland: Santorini Island (Thira)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Klosters St. Nikolaus (Agios Nikolaos Nonnenkloster) - Griechenland: Santorini Island (Thira)
Beschreibung und Fotos des Klosters St. Nikolaus (Agios Nikolaos Nonnenkloster) - Griechenland: Santorini Island (Thira)

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters St. Nikolaus (Agios Nikolaos Nonnenkloster) - Griechenland: Santorini Island (Thira)

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters St. Nikolaus (Agios Nikolaos Nonnenkloster) - Griechenland: Santorini Island (Thira)
Video: Peloponnes in Griechenland | WDR Reisen 2024, Juni
Anonim
Kloster St. Nikolaus
Kloster St. Nikolaus

Beschreibung der Attraktion

Unter den zahlreichen Kirchen und Klöstern auf der griechischen Insel Santorini ist zweifellos das orthodoxe Kloster St. Nikolaus von besonderem Interesse. Heute liegt das Kloster St. Nikolaus zwischen den Siedlungen Imerovili und Firostefani und ist seit seiner Gründung die zweite „Heimat“des heiligen Klosters.

Die Geschichte des Klosters begann im 17. Jahrhundert, als das Verwaltungszentrum der Insel Santorini eine gut befestigte Siedlung namens Castro war, die sich auf dem unzugänglichen Felsvorsprung von Skaros (in der Nähe des modernen Imerovili, Skaros-Felsen) befindet. In der Hauptstadt lebten hauptsächlich Katholiken, aber die Familie Gizi war eine der wenigen orthodoxen Familien, die in der Burg von Skaros lebten und hier ihre eigene Kapelle des Hl. Nikolaus besaß, die 1651 mit Erlaubnis des heutigen Erzbischofs von Santorin, wurde in ein Kloster umgewandelt.

Um 1800 wurde die Hauptstadt Santorins von Castro, das durch eine Reihe starker Erdbeben schwer beschädigt worden war, nach Pyrgos verlegt, und zu Beginn des 19. ein sicherer Ort wurde ebenfalls geschaffen. Eine Genehmigung zum Bau eines neuen Klosters erteilte Patriarch Kirill VI. von Konstantinopel im Dezember 1815. Das Kloster wurde an der Stelle der alten Kirche von Zoodochos Pigi errichtet, wo es sich heute befindet. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten dauerte der Bau 5 Jahre, während denen die Nonnen im Kloster der Festung von Pyrgos blieben.

Heute ist dieses Kloster, das zu Ehren des Heiligen Nikolaus, des Heiligen Panteleimon und der Ikone der Gottesmutter "Lebenspendende Quelle" ("Zoodochos Pigi") geweiht wurde, ein bedeutendes historisches und architektonisches Denkmal. Die Hauptreliquie des Klosters ist die antike byzantinische Ikone des Heiligen Nikolaus. Besondere Beachtung verdient aber auch die hervorragende hölzerne Ikonostase des Klosterkatholikons.

Foto

Empfohlen: