Portugiesische Kultur

Inhaltsverzeichnis:

Portugiesische Kultur
Portugiesische Kultur

Video: Portugiesische Kultur

Video: Portugiesische Kultur
Video: Portugal: Kleines Land ganz groß? | Mit offenen Karten | ARTE 2024, Juni
Anonim
Foto: Kultur Portugals
Foto: Kultur Portugals

Als westlichster Staat der Alten Welt hat sich Portugal völlig unverdient am Rande aller beliebten Touristenziele gefunden. Vor dem Hintergrund seiner "älteren Schwestern" Spanien, Italien und Frankreich, die Rekorde bei den jährlichen Besucherzahlen brechen, scheint das Land, das der Welt große Seefahrer, Schriftsteller und Künstler bescherte, ein "armer Verwandter" zu sein. Für eine Person, die sich der Kultur Portugals verschrieben hat, ist dies eine interessante Schicht der unterschiedlichsten Arten von Kunst, Handwerk und Kreativität, die endlos studiert werden kann.

Portugiesischer Geschmack

Jeder Gast Portugals wird sicherlich den besonderen Geschmack bemerken, der jedem Lebensbereich innewohnt. Es gibt helle Trachten und vor allem den blauen Himmel, majestätische Tempel und Häuserwände, die mit besonderer Keramik bedeckt sind, einzigartige Gerichte und authentische Weine. Und auch die Kultur Portugals sind seine alten Baudenkmäler, von denen viele von der UNESCO geschützt sind:

  • Im 12. Jahrhundert wurde in der Stadt Tomar das Kloster Christi erbaut, das viele Jahrhunderte als Hochburg der Tempelritter diente. Die Festung hielt sogar der Belagerung der Mauren stand, und nach der Aufhebung des Ordens ging das Kloster an die Nachfolger der Templer über.
  • Der Belém-Turm in der Hauptstadt diente Anfang des 16. Jahrhunderts als Festung, Gefängnis und Pulverlager. Es wurde zu einem ganz feierlichen Anlass errichtet: zu Ehren der Eröffnung der Route nach Indien durch den Seefahrer Vasco da Gama. Der 35 Meter hohe quadratische Turm ist ein markantes Beispiel der portugiesischen Renaissance-Architektur.
  • Historisches Zentrum der Altstadt von Porto, wo die Überreste von Gebäuden aus dem 4. Jahrhundert erhalten sind. Die Hauptattraktion der Stadt ist der Clerigos-Turm mit 225 Stufen, die direkt in den Himmel führen.

Nach Tradition und Respekt vor dem Glauben

So lassen sich die Grundprinzipien des Lebens der Bewohner des Landes charakterisieren. Die eigentliche Kultur Portugals entstand als Ergebnis einer Mischung vieler Bräuche verschiedener Völker, die auf der Iberischen Halbinsel lebten und sie mit Krieg und Frieden durchzogen. Einen bedeutenden Beitrag zur Bildung der portugiesischen Kultur leisteten auch Seefahrer, die neue Lieder, Legenden, Gewohnheiten und sogar Rezepte von jenseits der Meere mitbrachten. All dies konnte nicht umhin, das Weltbild der Portugiesen zu prägen, jedoch waren und bleiben Religion, Einstellung gegenüber Angehörigen und Familienwerte für sie immer unerschütterlich.

Empfohlen: