Binnenmeer von Japan

Inhaltsverzeichnis:

Binnenmeer von Japan
Binnenmeer von Japan

Video: Binnenmeer von Japan

Video: Binnenmeer von Japan
Video: Inselhopping im japanischen Seto-Binnenmeer - life 2024, Juni
Anonim
Foto: Japanisches Binnenmeer
Foto: Japanisches Binnenmeer

Seto-Naikai oder das japanische Binnenmeer gehört zum Pazifischen Ozean. Es ist eine Gruppe von Meerengen und Meeresbecken zwischen den Inseln Shikoku, Honshu und Kyushu. Der betrachtete Stausee verbindet die Meere Bingo, Ie, Hiuchi, Harima und Suo. Seine Länge beträgt ungefähr 445 km und seine Breite beträgt nicht mehr als 55 km. Die Meerengen Kii und Naruto verbinden es im Osten mit dem Pazifischen Becken, während Hayasui und Bungo im Südwesten liegen. Das Wassergebiet ist mit Hilfe der Shimonoseki-Straße mit dem Japanischen Meer verbunden. Das Meer hat eine durchschnittliche Tiefe von etwa 20-60 m, die maximale Tiefe beträgt 241 m. In der Wasserfläche befinden sich mindestens 1000 Inseln unterschiedlicher Größe. Die größte Insel ist Awaji. Eine Karte des japanischen Binnenmeeres zeigt, dass seine Ufer stark eingerückt sind.

Klimatische Eigenschaften

Im Bereich der japanischen Binnensee herrscht ein gemäßigtes Klima. Saisonale Winde dringen dank der Berge in den Regionen Shikoku und Chugoku hier nicht ein. Das Wetter ist dort recht warm. Die Wasseroberfläche erwärmt sich in den Wintermonaten auf +16 Grad, im Sommer beträgt die Wassertemperatur +27 Grad. Der Salzgehalt des Meerwassers beträgt 30-34 ppm.

Unterwasserwelt

Das japanische Binnenmeer beherbergt alle Arten von Fischen. Die Meeresfauna umfasst über 500 Arten. Pfeilschwanzkrebse, Schweinswale, Amphidrome, Weißer Hai usw. sind hier zu finden.

Bedeutung des Meeres

Für Japan ist die Küste der japanischen Binnensee von großer Bedeutung. Dies ist eine der am stärksten industriell entwickelten Regionen des Landes. An der Küste liegen die größten Industriezentren: Hiroshima, Osaka, Kobe, Fukuyama, Hatsukaichi, Niihama, Kure. Die Werften konzentrieren sich auf die Insel Innosima. Diese Region ist auch auf Tourismus, Landwirtschaft und Fischerei spezialisiert. Das Meer ist ein beliebtes Touristenziel. Das Gebiet des Meeres und der Küste, mit Ausnahme der Präfekturen Wakayama und Osaka, gilt seit 1934 als Seto-Naikai-Nationalpark. Touristen aus der ganzen Welt kommen hierher, um die schönen Landschaften und Attraktionen zu sehen.

Das japanische Binnenmeer ist der Sitz der roten Fluten. Sie entstehen durch die aktive Vermehrung von dinophytischen Algen und deren Blüte. Algen sammeln sich in den Oberflächenschichten des Wassers an und verursachen seinen ungewöhnlichen Schatten. Die von den Algen freigesetzten Giftstoffe gelangen in den Körper von Schalentieren und Fischen. Solche Meereslebewesen werden für Mensch und Tier gefährlich. Rote Fluten schaden der Aquakultur und Fischerei.

Empfohlen: