Währung in Slowenien

Inhaltsverzeichnis:

Währung in Slowenien
Währung in Slowenien

Video: Währung in Slowenien

Video: Währung in Slowenien
Video: 10 Dinge, die du in SLOWENIEN auf keinen Fall tun solltest - Die größten Urlaubssünden |Fehler Tipps 2024, Juni
Anonim
Foto: Währung in Slowenien
Foto: Währung in Slowenien

Viele Leute interessieren sich für die Frage: Was ist die Währung in Slowenien? Bis 2007 war der slowenische Tolar die offizielle Währung dieses wunderbaren Landes. Ein Tolar entsprach hundert Stotins. Münzen wurden in Stückelungen von 0, 1, 0, 2, 0, 5, 1, 2, 5, 10, 20, 50 Tolar ausgegeben. Banknoten - 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000, 5000, 10000 Tolar. Slowenischer Tolar war zuverlässig, stabil und maximal vor Fälschungen geschützt. Auf der Vorderseite waren Porträts von Politikern abgebildet, auf der Rückseite wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten und kulturelle Werte Sloweniens abgebildet. Nach 2007 hat Slowenien offiziell auf den Euro umgestellt. Allerdings muss man sagen, dass man mancherorts noch allerlei Kleingeld für Tolar kaufen kann.

Geld in Slowenien

Der Euro ist in hundert Cent unterteilt. Derzeit werden Münzen im Wert von 0,01, 0,02, 0,05, 0,10, 0,20, 0,50, 1, 2 Euro ausgegeben. Auf allen Münzen auf der Vorderseite ist der Nennwert der Münze abgebildet, auf deren Hintergrund schematisch die Europakarte abgebildet ist. Das Bild der anderen Seite wird vom Prägeland gewählt, d.h. in diesem Fall Slowenien. Banknoten werden in Stückelungen von 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Euro ausgegeben. Alle Euro-Scheine haben auf beiden Seiten ein gemeinsames Design für alle Länder. Alle Banknoten und Münzen sind sehr gut vor Fälschungen geschützt und werden regelmäßig aktualisiert.

Welche Währung soll nach Slowenien mitgenommen werden

Die Antwort auf diese Frage liegt auf der Hand – am besten nehmen Sie Euro mit nach Slowenien. Wenn sich herausstellt, dass Sie in ein Land mit einer anderen Währung geflogen sind, ist das in Ordnung. Der Geldwechsel in Slowenien kann an Flughäfen, Banken, Wechselstuben usw. erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass der Wechselkurs oder die Provisionshöhe bei verschiedenen Institutionen unterschiedlich sein können. Am selben Flughafen werden die Umtauschbedingungen beispielsweise höchstwahrscheinlich nicht sehr profitabel sein, sodass nur ein Teil des für den Urlaub geplanten Geldes dort umgetauscht werden kann, und der Rest kann bereits in der Stadt umgetauscht werden.

Darüber hinaus ist der Bankensektor im Land entwickelt, was bedeutet, dass Sie problemlos Plastikkarten verwenden können. Mit Karten können Sie verschiedene Dienstleistungen bezahlen - Geschäfte, Restaurants usw. Außerdem verfügt die Stadt über eine ausreichende Anzahl von Geldautomaten, an denen Sie Bargeld abheben können.

Währungseinfuhr nach Slowenien

Im Allgemeinen ist die Einfuhr von Währungen in das Land durch nichts eingeschränkt. Wenn Sie jedoch einen Betrag von mehr als 13,5 Tausend Euro einführen (es ist möglich, eine andere Währung als Euro-Gegenwert einzuführen), müssen Sie eine Erklärung ausfüllen.

Empfohlen: