Estnisches Meer

Inhaltsverzeichnis:

Estnisches Meer
Estnisches Meer

Video: Estnisches Meer

Video: Estnisches Meer
Video: Место впадения реки Uuejõe в Балтийское моое. Эстония побережье Peraküla 2024, Juni
Anonim
Foto: Estnisches Meer
Foto: Estnisches Meer

Die Republik Estland ist Teil der historischen und geografischen Region, die als die baltischen Staaten bekannt ist. Dieser Name stammt vom Meer von Estland, Lettland und Litauen, das als Ostsee bezeichnet wird. Wenn alle geographischen Nuancen beachtet werden, sollte die Antwort auf die Frage, welche Meeresspülungen Estland spülen, so klingen: der Finnische Meerbusen und Riga und die Ostsee selbst.

Urlaub auf den Inseln

Estland liegt nicht nur auf dem Festland. Es umfasst viele Inseln, deren Gesamtzahl eineinhalbtausend übersteigt. Die größten und bekanntesten unter den Touristenbruderschaften sind Saaremaa, Muhu und Hiiumaa. Auf den estnischen Inseln gibt es viele Schutzgebiete und Naturattraktionen, die dank des lokalen Klimas zu jeder Jahreszeit besucht werden können. Die estnischen Inseln bieten eine reiche Flora und Fauna, von denen die meisten in den Schären zu finden sind. Die Inseln im estnischen Meer dienen als Zwischenstopp auf dem jährlichen Zugweg von Dutzenden von Zugvogelarten, die es Ornithologie-Fans ermöglichen, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Viele estnische Inseln bieten auch architektonische Sehenswürdigkeiten. Hier können Sie alte mittelalterliche Burgen, Überreste von Festungsmauern, Windmühlen und für lokale Fischer typische Gebäude besichtigen sowie Museen und Handwerksausstellungen besuchen.

Was sind die Meere in Estland?

Interessante Fakten über die Meere, die Estland spülen, die auf einer Reise nützlich sein können:

  • Die durchschnittliche Tiefe des Finnischen Meerbusens beträgt 38 Meter und des Rigaer Meerbusens 26 Meter, während die niedrigste Marke bei 121 bzw. 54 Metern liegt.
  • Die Gewässer des Finnischen Meerbusens haben einen sehr geringen Salzgehalt. Dies ist auf den großen Zufluss von Süßwasser zurückzuführen, von dem zwei Drittel in die Newa-Bucht geleitet werden.
  • Die Stadt Kuressaare an der scharfen Saaremaa gilt als eine der größten im Golf von Riga.
  • Der westliche Teil des Finnischen Meerbusens wird als „Kehle“und der östliche Teil als „Gipfel“bezeichnet.
  • Die Westküste des Rigaer Meerbusens ist eine unter Naturschutz stehende Kulturzone und wird als Livsky-Küste bezeichnet.
  • Der Finnische Meerbusen lädt Fans der Militärgeschichte zu Ausflügen auf künstliche Inseln ein. Sie werden Forts genannt, und die allerersten von ihnen erschienen zu Beginn des 18. Jahrhunderts.
  • Besonders geschützte Gebiete des Finnischen Meerbusens sind die Naturschutzgebiete Kurgalsky und Lebyazhy.

Empfohlen: