Bulgarisches Meer

Inhaltsverzeichnis:

Bulgarisches Meer
Bulgarisches Meer

Video: Bulgarisches Meer

Video: Bulgarisches Meer
Video: Bulgarien Burgas Wunderschönes Meer 2024, Juni
Anonim
Foto: Bulgarisches Meer
Foto: Bulgarisches Meer

Das sonnige Bulgarien nimmt einen der ersten Plätze in Bezug auf die Anzahl der Touristen ein, die es jährlich unter anderen Ländern der Balkanhalbinsel besuchen. Der Grund dafür ist das Meer in Bulgarien, in dessen Resorts mehrere Generationen russischer Reisender sich lieber entspannen und ihre Gesundheit verbessern. Auf die Frage, welches Meer Bulgarien umspült, gibt es die einzig richtige Antwort – das Schwarze Meer. Sie dient auf über 370 Kilometern als Landesgrenze im Osten.

Strandurlaub

Moderne Resorts in Bulgarien nähern sich in Bezug auf Komfort und Service den besten europäischen, obwohl ihre Preise selbst für einen Massentouristen demokratischer und erschwinglicher bleiben. Die wichtigsten Ferienorte am Schwarzen Meer sind vor vielen Jahren entstanden, aber die jüngste Reorganisation der Infrastruktur und der Hoteleinrichtungen ermöglicht es ihnen, mit den Jungen und Modernen zu konkurrieren.

Zu den beliebtesten Resorts am Meer in Bulgarien gehören:

  • Goldstrand, dessen Name für sich spricht. Hier befinden sich die besten Strände des Landes.
  • Albena. Bietet den breitesten Sandstreifen an der Küste.
  • Sunny Beach, wo das Resortleben Tag und Nacht mit gleichem Erfolg kocht.
  • Sozopol, ein beliebter Urlaubsort für lokale und europäische Bohemiens.

Die Wassertemperatur im Schwarzen Meer vor der bulgarischen Küste hängt von der Jahreszeit ab und ihre Werte sind auch im Sommer sehr unterschiedlich. Ende Mai schwimmen schon die Mutigsten, obwohl die Thermometer selten mehr als +18 Grad anzeigen. Bis Juli erwärmt sich das Wasser auf +24 Grad und die Badesaison dauert bis Oktober.

"Schwarz" bedeutet "nördlich"

Historiker glauben, dass der Name des Schwarzen Meeres in der Antike auftauchte, als die Seiten des Horizonts unter den Bewohnern der Mittelmeergebiete mit einer bestimmten Farbe in Verbindung gebracht wurden. Der Norden wurde schwarz genannt, und daher erhielt das nördlich des Mittelmeers gelegene Meer einen solchen Namen. Für Geschichtskenner gibt es eine weitere richtige Antwort auf die Frage, welche Meere in Bulgarien liegen. Pont Aksinsky wurde früher das Schwarze Meer genannt, was in der Übersetzung "Ungastlich" bedeutete.

Es liegt im Landesinneren und gehört zum Atlantikbecken. Es ist durch mehrere Meerengen mit anderen Meeren verbunden. Kertsch - mit dem Asowschen Meer und dem Bosporus - mit dem Marmarameer. Die Fläche eines der größten Meere Eurasiens beträgt etwa 420.000 Quadratkilometer und das tiefste mehr als 2,2 km. Tiefe Wasserschichten sind mit Schwefelwasserstoff gesättigt, daher fehlt das Leben im Schwarzen Meer unterhalb von 150 Metern fast vollständig.

Empfohlen: