Urlaub in Tschechien im Januar

Inhaltsverzeichnis:

Urlaub in Tschechien im Januar
Urlaub in Tschechien im Januar

Video: Urlaub in Tschechien im Januar

Video: Urlaub in Tschechien im Januar
Video: Karlovy Vary Januar 2020 Karlsbad Weekendtrip Tschechien Grand Hotel Pupp ***** 2024, Juni
Anonim
Foto: Urlaub in Tschechien im Januar
Foto: Urlaub in Tschechien im Januar

Tschechien ist bekannt für seine sehr milden Winter. Im Januar beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur -4 ° C. Manchmal zeigt das Thermometer + 4C und mehr an. Schnee fällt, aber nicht oft und nicht im Überfluss. In dieser Hinsicht ist die beste Kleidung für Touristen, die die Sehenswürdigkeiten kennenlernen möchten, ein warmer Wollpullover, eine wasserdichte Jacke. Ein „Aufwärmen“ist nicht nötig, denn starke, durchdringende Winde oder transzendentales „Minus“gibt es praktisch nicht.

Träumen Sie davon, Ihren Skiurlaub in Tschechien zu genießen? Machen Sie sich in diesem Fall auf die gute Nachricht gefasst: In den Bergen ist die Temperatur niedriger, sodass die Wahrscheinlichkeit, eine positive Temperatur zu bekommen, minimal ist. Im Riesengebirge können die Temperaturen beispielsweise -12 ° C erreichen. Allerdings gibt es auch in diesem Fall keine durchdringende Kälte.

Urlaub in Tschechien im Januar

In der Tschechischen Republik ist es üblich, das neue Jahr in guter Gesellschaft zu feiern, daher gibt es viele Möglichkeiten für Touristen. Champagner und Feuerwerk sind obligatorische Attribute. In den meisten Städten Tschechiens dürfen normale Bürger nur einmal im Jahr Raketen abfeuern und Feuerwerkskörper zünden - in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar. Das Hauptfeuerwerk findet am ersten Tag des Jahres statt. Am 1. Januar um 18 Uhr ist über Prag ein Feuerwerk zu hören, aber es zieht sicherlich viele Menschen an, die diese erstaunliche Schönheit genießen möchten. Die Artilleriebatterie kann auf einem an der Moldau vertäuten Lastkahn platziert werden, und die beste Aussicht hat man vom Letensky-Pol. Um diesen Teil der Neujahrsfeiern jedoch nicht zu verpassen, ist es wichtig, das festliche Programm im Voraus zu studieren.

In vielen Städten der Tschechischen Republik versammeln sich die Menschen auf den zentralen Plätzen. Die Leute können singen und tanzen. Wenn Sie möchten, können Sie das "Drachenboot" besuchen. Der Prager Drachenbootklub organisiert Silvesterspaziergänge auf der Moldau, die mit einem Feuerwerk gipfeln. Seien Sie auch bereit zu gehen, denn jeder bekommt ein Paddel und darf im Takt der Trommel rudern.

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, das neue Jahr zu feiern, und alles hängt nur von Ihnen ab!

Am 6. Januar feiert Tschechien den Dreikönigstag, der auch als Fest der Heiligen Drei Könige bekannt ist. In den Tempeln werden Dankgottesdienste abgehalten, zu denen viele Menschen kommen. An Feiertagen ist es üblich, Wohltätigkeitsarbeit zu leisten, und dafür gehen Kinder in Begleitung von Erwachsenen durch das Haus, singen Weihnachtslieder und sammeln Gelder, die an alle Bedürftigen gespendet werden.

Am 6. Januar finden Bälle in Schlössern, Burgen, Konzertsälen und sogar Schulen statt. Damen sollten zu diesen Veranstaltungen in Abendkleidern und Herren - in Fracks kommen. Vielleicht entdecken Sie auch das Fest der Heiligen Drei Könige, das auf erstaunlichen Traditionen basiert.

Empfohlen: