Traditionelle rumänische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Traditionelle rumänische Küche
Traditionelle rumänische Küche

Video: Traditionelle rumänische Küche

Video: Traditionelle rumänische Küche
Video: Einblicke in die rumänische Küche | Euromaxx 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionelle rumänische Küche
Foto: Traditionelle rumänische Küche

Das Essen in Rumänien zeichnet sich dadurch aus, dass die Gerichte der nationalen Küche einfach, herzhaft, abwechslungsreich und schmackhaft sind.

Essen in Rumänien

Die rumänische Küche wurde von den kulinarischen Traditionen der slawischen und ugrischen Völker beeinflusst, ist aber dennoch sehr originell (sie ist ziemlich scharf, da lokale Gerichte großzügig mit Gewürzen und Gewürzen gewürzt werden). Die Ernährung der Rumänen besteht aus Gemüse, Mais, Hülsenfrüchten, Fleisch, Fisch, Getreide, Suppen.

Zum zweiten kochen Rumänen gerne Schweinefleischgerichte: Es wird gedünstet, gebraten, im Ofen gebacken, mit scharfen Saucen übergossen, Pudding und leichte Snacks werden daraus hergestellt. Nicht weniger beliebtes Gericht auf dem rumänischen Tisch ist Hominy. Es ist üblich, diesem Brei aus Maismehl saure Sahne hinzuzufügen und mit Käse darüber zu bestreuen.

In Rumänien sollten rumänische Kohlrouladen (Sarmale) probiert werden; rumänische Suppen auf der Basis von Rinderbrühe, Hühnchen oder Innereien (Chorbe); Hominy gebraten in Sauerrahm mit Käse und Speck (Bulz); Steak (friptura); scharfe Würste (Mici); Pasteten mit Käsefüllung (langosi); Fleischeintopf mit Gemüse ("givech"); gegrillter Schwarzmeerstör (nisetru la gratar).

Naschkatzen sollten sich mit gebackenen Früchten, Baklava, Turkish Delight, Kuchen mit Fruchtfüllung, Muffins, Kuchen und Brötchen verwöhnen lassen.

Wenn Sie wie ein echter Rumäne frühstücken möchten, werden Ihnen Bagels mit Butter, Rührei und Kaffee serviert. Und in Cafés oder Restaurants sollten Sie als Snack Käse- oder Fleischpasteten, heiße Grillwürste und Frikadellen genießen.

Wo kann man in Rumänien essen? Zu Ihren Diensten:

  • Cafés und Restaurants, in denen Sie rumänische Küche kaufen können;
  • Cafés und Restaurants der internationalen Küche, in denen Sie Gerichte der französischen, italienischen, chinesischen und anderen Küche probieren können (in der Regel befinden sie sich in großen Städten);
  • Fastfood-Restaurants.

Getränke in Rumänien

Beliebte Getränke der Rumänen sind Kaffee, Bier, Wein, Tuica (60-Grad-Likör aus Pflaumenfrüchten).

Bier ist im Land ein weit verbreitetes Getränk: Hier werden Schaumgetränke internationaler Marken (Heineken, Pilsner, Peroni, Urquell) in Lizenz gebraut. Es ist nicht schwer zu bestimmen, ob es sich um ein lokales oder aus dem Ausland importiertes Getränk handelt: Die Kosten für importiertes Bier sind viel höher.

Gastronomische Tour nach Rumänien

Im Rahmen einer gastronomischen Tour durch Rumänien fahren Sie in die rumänische Stadt Cluj-Napoca, wo Sie mit den Einheimischen in einem traditionellen rumänischen Haus speisen können (die Kosten für das Essen in einem heimischen Restaurant kosten Sie viel weniger als in regulären Restaurants auf dem Land).

Im Urlaub in Rumänien können Sie verschiedene Festivals besuchen (Winterfestival, Fotofestival, Festival für zeitgenössische Kunst), sich in balneologischen Kurorten entspannen, lokale Sehenswürdigkeiten besichtigen (Chindia-Turm, Schloss des Grafen Dracula), nationale Gerichte und lokale Weine probieren.

Empfohlen: